Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahlbau/Schweißfachingenieur
Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahlbau/Schweißfachingenieur

Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahlbau/Schweißfachingenieur

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
HAMBURG WASSER

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Stahlbau und überwache die Ausführung.
  • Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für eine nachhaltige Wasserversorgung in Hamburg mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasser- und Umwelttechnik in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Bauingenieurwesen oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrung im Stahlbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht. Wir erfinden was: Der Fachbereich Bautechnik Abwasserreinigung für die Klärwerke deckt ein breites Spektrum an Aufgaben von der Planung bis zur Bauüberwachung ab. Das beinhaltet alle Bauwerke, die auf unseren Klärwerken für die Abwasserreinigung benötigt werden. Dabei reicht das Tätigkeitsfeld von kleineren und größeren Sanierungsmaßnahmen im Bestand bis hin zur Realisierung umfangreicher Neubauprojekte. Das bewegen Sie bei uns:Projektbearbeitung gemäß HOAI in allen Leistungsphasen sowie Übernahme der Projektleitung und des Projektmanagements für komplexe Vorhaben im Bereich Stahlbau Betreuung der Ausführungsplanung sowie Durchführung der Beaufsichtigung, Bewertung und Abnahme geschweißter Konstruktionen in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Stahlhochbau und Anlagenbau im Rahmen der Schweißaufsicht Vertretung der Interessen des Auftraggebers gegenüber internen und externen Dienstleistern Koordination und fachliche Betreuung externer Ingenieurbüros, einschließlich Vorgabe von Planungsentwürfen sowie Bewertung der Planungsergebnisse hinsichtlich Kosten und Qualität Abstimmung mit Bedarfsträgern und weiteren Projektbeteiligten zur Sicherstellung einer reibungslosen Projektabwicklung Erstellung und Überwachung von Kosten- und Terminplänen sowie Durchführung der Terminabstimmung mit allen Beteiligten Das bringen Sie mit:Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit konstruktiven Schwerpunkt, vorzugsweise Stahlbau, oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich des Stahlbaus sowie herausgehobene Schweißfachkenntnisse Mehrjährige Erfahrung in der Bearbeitung von Ingenieurbauprojekten, vorzugsweise im Stahlbau gemäß HOAI Lph 1-9, LBauO und VOB Kenntnisse in MS-Office, AVA-Programmen, CAD-Programmen (AutoCad, Revit) Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise – insbesondere im Umgang mit verschiedenen Projektbeteiligten und bei der Koordination komplexer Aufgabenstellungen Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*:Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben. Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich. Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter. Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen **Entgelttarifvertrag **und **Rahmentarifvertrag** (ab Seite 17). Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung. Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort. Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle. *Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team. Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahlbau/Schweißfachingenieur Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

HAMBURG WASSER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 38 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, während wir uns gleichzeitig für eine nachhaltige Zukunft in Hamburg einsetzen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer Vielzahl von Gesundheits- und Sportangeboten schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, das sowohl persönliche als auch berufliche Entfaltung ermöglicht.
HAMBURG WASSER

Kontaktperson:

HAMBURG WASSER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahlbau/Schweißfachingenieur

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Stahlbaubranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von HAMBURG WASSER und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die neuesten Projekte von HAMBURG WASSER an, insbesondere im Bereich Stahlbau. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Position zu erfahren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahlbau/Schweißfachingenieur

Projektmanagement
Kenntnisse in Stahlbau
Schweißfachkenntnisse
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Ingenieurbauprojekten
Kenntnisse der HOAI (Leistungsphasen 1-9)
Kenntnisse der LBauO und VOB
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung mit AVA-Programmen
CAD-Kenntnisse (AutoCAD, Revit)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Verantwortungsbewusstsein
Koordination komplexer Aufgabenstellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Bauingenieurwesen und Stahlbau hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HAMBURG WASSER arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Erfahrung im Projektmanagement sowie im Stahlbau.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest

Kenntnis der HOAI und VOB

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie sie in deinen bisherigen Projekten angewendet wurden.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte im Stahlbau vor. Hebe dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse hervor. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit zur Projektleitung.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von HAMBURG WASSER. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen, wie z.B. zur Förderung von Gleichstellung oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahlbau/Schweißfachingenieur
HAMBURG WASSER
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

HAMBURG WASSER
  • Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahlbau/Schweißfachingenieur

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • HAMBURG WASSER

    HAMBURG WASSER

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>