Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere den Betrieb von modernen Verbrennungsanlagen.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER – ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 38 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Kenntnisse.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir erfinden was: Der Fachdienst der Schlammverbrennung überwacht die Einhaltung der Regeln und Normen für den Betrieb der Schlammverbrennung und plant darüber hinaus die Ressourcen der Anlagen und optimiert laufend den Betrieb. Gewährleistung eines sicheren, genehmigungskonformen und wirtschaftlichen Betriebs der Verbrennungsanlagen Überwachen und Betreuen der Verbrennungsanlagen im Klärwerksverbund bestehend aus drei Wirbelschichtfeuerungen inklusive Rauchgasreinigungsanlagen sowie einem Gas- und Dampfturbinenprozess mit Wärmeauskopplung Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (Master o.ä.) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten Vertraut mit den technischen Regelwerken sowie im Umgang mit dem Prozessleitsystem und erste Erfahrung in SAP Strukturierte, selbstorganisierte und flexible Arbeitsweise sowie Freude an der engen Zusammenarbeit im Team Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben. Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich. Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter. Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung. Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle. *Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.
Betriebsingenieur (m/w/d) Vollzeitstelle Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (m/w/d) Vollzeitstelle
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und die Branche. Zeige im Gespräch, dass du weißt, worum es geht, und bringe eigene Ideen zur Optimierung des Betriebs ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (m/w/d) Vollzeitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Betriebsingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Wenn du mit technischen Regelwerken oder Prozessleitsystemen gearbeitet hast, erwähne das unbedingt!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns und unsere Unternehmenskultur erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Normen der Schlammverbrennung vertraut. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Prozessleitsystemen zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Flexibilität und Selbstorganisation
Hebe hervor, wie du deine Arbeitsweise strukturiert und flexibel gestaltest. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Zeit effektiv gemanagt und Prioritäten gesetzt hast.