Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Wartung technischer Anlagen im Klärwerk Hamburg.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Umweltschutz und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Kenntnisse in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen Frauen zur Bewerbung.
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht. Wir erfinden was: Das Team \“Abwassertechnische Anlagen\“ ist auf dem Klärwerk Hamburg für die Inspektion, Wartung, Instandsetzung der verfahrenstechnischen Anlagen zuständig. Ebenso verbessern wir unsere Anlagen im abwassertechnischen Bereich regelmäßig und der sorgen damit für den zuverlässigen Betrieb. Wir sind 21 Kollegen und auf unserem Klärwerk Köhlbrandhöft zuhause, aber auch die Anlagen unserer Außenstandorte Dradenau und des Pumpwerks Hafenstraße werden durch uns betreut. Das bewegen Sie bei uns: Selbständige Auftragskoordination zwischen den Gewerken Elektrotechnik und Maschinenbau Begleitung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen Instandhaltung von technischen Anlagen wie Förderereinrichtungen, Pumpen- und Getrieben, größere Filteranlagen Arbeiten an Pneumatik- und Hydraulikanlagen Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene gewerblich/technische Ausbildung, z.B. zum/zur Maschinenbauer/in, Schlosser/in, Industriemechaniker/in, Anlagenmechaniker/in oder eines vergleichbaren Ausbildungsberufes oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse Kenntnisse im Bereich industrieller Kälteanlagen und Wärmepumpen Grundkenntnisse in der Elektrotechnik Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit im technisch gewerblichen Umfeld, gepaart mit einer analytischen und strukturierten Denkweise Entscheidungsstärke sowie hohe Flexibilität und Mobilität Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*: Saubere Sache: Faire Zuschläge für das Arbeiten mit Abwasserkontakt, Rufbereitschaft und extra Sielurlaub. Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben. Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich. Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter. Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17). Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung. Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort. Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle. *Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team. Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Industriemechaniker für Wartung und Instandhaltung Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker für Wartung und Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Anlagen, die bei HAMBURG WASSER verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Wartung und Instandhaltung von Pumpen, Förderanlagen und hydraulischen Systemen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HAMBURG WASSER zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. HAMBURG WASSER legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und das Engagement von HAMBURG WASSER für Umweltschutz und Ressourcenschonung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mission des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker für Wartung und Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker für Wartung und Instandhaltung wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HAMBURG WASSER arbeiten möchtest. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite von HAMBURG WASSER ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Elektrotechnik und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Gewerken kommunizierst, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere dich über HAMBURG WASSER
Recherchiere über das Unternehmen, seine Werte und Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission von HAMBURG WASSER verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen zu erhalten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Förderung und Weiterbildung an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wie du dich in der Organisation weiterentwickeln kannst.