Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende elektrotechnische Projekte und entwickle innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wasserwirtschaft und bietet nachhaltige Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik mit einem kreativen Team und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Master/Diplom in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und bringst Erfahrung mit Siemens-Produkten mit.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir erfinden was: Die Abteilung "EMSR Wasserwerke und Netze" erbringt für interne und externe Auftraggeber elektrotechnische Ingenieurleistungen von der Energietechnik bis zur Automatisierungstechnik.
Das bewegen Sie bei uns:
- Planung von elektrotechnischen Projekten in der Anlagentechnik in allen HOAI-Planungsphasen
- Projektleitung inkl. Planung, Vertragsgestaltung sowie Ausführungs- und Inbetriebnahme-Begleitung von anlagentechnischen Projekten der Automatisierungstechnik in enger Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
- Erstellen von Konzepten, Berichten und Entscheidungsvorlagen für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen
- Entwickeln, Fortschreiben und Diskutieren von zukunftssicheren technischen und planerischen Standards der elektrotechnischen Anlagen bei HAMBURG WASSER
- Einbeziehen und Steuern externer Fachplaner
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik, idealerweise mit Siemens-Produkten
- Konzeptionelle Kompetenz und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur bedarfsgerechten Analyse und prägnanten Darstellung von technischen und prozessualen Sachverhalten für unterschiedliche Zielgruppen/ Auftraggeber
- Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
- Bereitschaft und Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern kreativ, zukunftsgerichtet und lösungsorientiert zu kooperieren und Lösungen herbeizuführen
- Ausgeprägte Fähigkeit, neue Kontakte zu knüpfen sowie die Motivation, sich aktiv in Netzwerke einzubringen
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ingenieur Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst, die für HAMBURG WASSER von Bedeutung sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit parat hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen in der Automatisierungstechnik gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Automatisierungstechnik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Gewerken zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur Elektrotechnik/Automatisierungstechnik. Erkläre, warum du dich für HAMBURG WASSER interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Automatisierungstechnik, insbesondere mit Siemens-Produkten. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik klar darstellst. Nutze spezifische Beispiele, um deine konzeptionelle Kompetenz und lösungsorientierte Arbeitsweise zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind, idealerweise auf C2-Niveau. Verwende eine klare und prägnante Sprache, um technische und prozessuale Sachverhalte verständlich darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da es sich um eine Position im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik handelt, sei bereit, konkrete technische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, insbesondere für unterschiedliche Zielgruppen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen im Bereich der Automatisierungstechnik oder die Unternehmenskultur bei HAMBURG WASSER.