Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane die Fahrzeugbeschaffung und entwickle innovative Fahrzeugkonzepte für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für eine nachhaltige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Erfahrung in Fahrzeugtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht. Wir erfinden was: Das Team Beschaffung des Mobilitätsmanagements beschafft für interne Kunden, zusammen mit unserem Einkauf, Fahrzeuge aller Art. Auf Grundlage von Kundenanforderungen erstellen wir Fahrzeugkonzepte und leiten daraus technische Leistungsverzeichnisse für unseren Einkauf ab. Wir nehmen in Zwischen- und Endabnahmen die Leistungen unserer Auftragnehmer ab und bereiten die Fahrzeug für die Übergabe an den internen Kunden vor. Das bewegen Sie bei uns: Planen der Fahrzeugbeschaffung für das gesamte Unternehmen unter Berücksichtigung technischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und nutzerspezifischer Anforderungen Aktives Herbeiführen einer unternehmensweiten Standardisierung der Fahrzeugflotte Beraten und Entwickeln von Fahrzeugkonzepten sowie technischen Lösungen auf Basis der Anforderungen interner Kunden (unter Berücksichtigung aktueller technischer Entwicklungen und Standards) Erstellen von Leistungsbeschreibungen in Textform für die Beschaffung von Pkw, Transporter, Lkw, Anhänger und Sonderfahrzeugen Angebotsprüfung inkl. Abgabe einer Vergabeempfehlung Durchführen von Zwischen- und Endabnahmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten Einschlägige Kenntnisse in Bereich der Fahrzeugtechnik inkl. Nutzfahrzeug- und Sonderfahrzeugtechnik sowie Kenntnissen zu alternativen Antriebskonzepten Erfahrung in der Planung und Durchführung von Fahrzeugbeschaffungen, idealerweise für unterschiedliche Fahrzeugkategorien (Pkw, Transporter, Lkw, Sonderfahrzeuge) Ausgeprägte Fähigkeit komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge zu erfassen und präzise, durch eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift, darzustellen Hohes Maß an Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit, sichtbar in der selbstständigen, verantwortungsbewussten und verbindlichen Umsetzung von Aufgaben und Projekten Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*: Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben. Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich. Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter. Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17). Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung. Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort. Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle. *Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team. Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ingenieur Fahrzeugtechnik als Beschaffungsmanager im Mobilitätsmanagement Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Fahrzeugtechnik als Beschaffungsmanager im Mobilitätsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeugtechnik und alternative Antriebskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Beschaffungsstrategie integriert werden können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Mobilitätsmanagement. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Fahrzeugbeschaffung zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Fahrzeugbeschaffungen zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte einfach und präzise darstellen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von HAMBURG WASSER. Informiere dich über ihre Werte und wie du dazu beitragen kannst, eine respektvolle und vielfältige Gemeinschaft zu fördern. Dies kann in Gesprächen einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Fahrzeugtechnik als Beschaffungsmanager im Mobilitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Engagement im Bereich Wasserversorgung und Umweltschutz. Verstehe die Unternehmenswerte wie Offenheit, Wertschätzung und Vertrauen, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Fahrzeugtechnik und Beschaffungsmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise darzustellen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von HAMBURG WASSER, wie Offenheit, Wertschätzung und Vertrauen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da die Position Kenntnisse in Fahrzeugtechnik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu alternativen Antriebskonzepten und verschiedenen Fahrzeugkategorien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Hebe deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Fahrzeugbeschaffungen hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Sachverhalte erfasst und erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Teamdynamik und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.