IT System Engineer für Digital Workplace (m/w/d)
IT System Engineer für Digital Workplace (m/w/d)

IT System Engineer für Digital Workplace (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
HAMBURG WASSER

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft mit IT-Clients und Endgeräten bei HAMBURG WASSER.
  • Arbeitgeber: HAMBURG WASSER ist der zentrale Ansprechpartner für moderne Digital Workplace-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das IT-Sicherheit und moderne Technologien vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder langjährige Erfahrung im IT-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir entwickeln was: IT-Clients und Endgerät "Gemeinsam in die digitale Zukunft - mit unserem HAMBURG WASSER Modern Digital Workplace." Wir sind der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Verwaltung und Betreuung der HAMBURG WASSER IT-Clientsysteme und Endgeräte. Zu unseren Aufgaben gehören u.a. die Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Betriebssystemen, Anwendungen und Treibern, sowie die Sicherstellung der IT-Sicherheit. Weiterhin kümmern wir uns um die Bereitstellung und Wartung von Hardware und Peripherien, wie bspw. Notebooks, Monitore, Drucker, Smartphones und Tablets.

Das bewegen Sie bei uns:

  • Evaluierung, Weiterentwicklung und Einführung moderner Digital Workplace-Konzepte
  • Analyse aktueller Technologien und Trends zur kontinuierlichen Optimierung der digitalen Arbeitsplatzumgebung.
  • Konzeption und Bewertung von Client-Systemlandschaften und -Infrastrukturen
  • Erstellung technischer Konzepte unter Berücksichtigung von Sicherheitsanforderungen, Nutzerbedürfnissen und innovativen IT-Lösungen.
  • Serviceentwicklung und technische Lösungsfindung
  • Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung technischer Lösungen inklusive Design- und Build-Phase.
  • Prozessdesign und -optimierung
  • Gestaltung, Abstimmung und Implementierung neuer Prozesse sowie Anpassung bestehender Abläufe zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung.
  • Administration und Betrieb von Client-Management-Lösungen
  • Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der eingesetzten Tools und Plattformen (z. B. SCCM/MECM, Intune).
  • Umsetzung von IT-Sicherheitsstandards
  • Mitwirkung bei der Implementierung und Einhaltung von IT-Grundschutz nach BSI sowie relevanter ISO-Zertifizierungen (z. B. ISO 27001).

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation - alternativ langjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Microsoft Windows Clients in großen Unternehmensumgebungen
  • Fundiertes Expertenwissen in den Bereichen: Active Directory (AD), Gruppenrichtlinien (GPO), DHCP, DNS, DFS, Arbeitsplatz-Hardware und IT-Security, Microsoft Endpoint Configuration Manager (SCCM/MECM), Microsoft Intune, Azure, Microsoft 365 und PowerShell-Scripting
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:

  • Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) - da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
  • Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
  • Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
  • Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
  • Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
  • Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
  • Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.

Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.

Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

IT System Engineer für Digital Workplace (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

HAMBURG WASSER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 38 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub bietet. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Zusammenarbeit in einem modernen und innovativen Umfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsangeboten und einem angenehmen Arbeitsklima in Hamburg.
HAMBURG WASSER

Kontaktperson:

HAMBURG WASSER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT System Engineer für Digital Workplace (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digital Workplace. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei HAMBURG WASSER integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Microsoft Windows Clients und den relevanten Tools wie SCCM und Intune klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder proaktiv Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer für Digital Workplace (m/w/d)

Installation und Konfiguration von Betriebssystemen
Kenntnisse in Microsoft Windows Clients
Active Directory (AD) Verwaltung
Gruppenrichtlinien (GPO) Management
Dienstprotokolle wie DHCP, DNS, DFS
IT-Sicherheitsstandards und -konzepte
Microsoft Endpoint Configuration Manager (SCCM/MECM)
Microsoft Intune
Azure Kenntnisse
Microsoft 365 Erfahrung
PowerShell-Scripting
Analytische Fähigkeiten zur Evaluierung neuer Technologien
Prozessdesign und -optimierung
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Systeme, insbesondere mit Microsoft Windows Clients und den genannten Technologien wie Active Directory, SCCM/MECM und Intune.

Technische Konzepte erläutern: Wenn du technische Konzepte oder Projekte in der Vergangenheit umgesetzt hast, beschreibe diese detailliert. Zeige auf, wie du Sicherheitsanforderungen und Nutzerbedürfnisse berücksichtigt hast.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die digitale Transformation und deine Vision für einen modernen Digital Workplace verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Umgebung beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine strukturierte Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, also zeige dies auch in deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT-Sicherheit, Client-Management und Prozessoptimierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gemeistert wurden.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von HAMBURG WASSER, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

IT System Engineer für Digital Workplace (m/w/d)
HAMBURG WASSER
HAMBURG WASSER
  • IT System Engineer für Digital Workplace (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • HAMBURG WASSER

    HAMBURG WASSER

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>