Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite kaufmännische Themen im Facility Management und entwickle Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER bietet nachhaltiges Gebäudemanagement in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute SAP-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und ermutigen Männer zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir schützen was: Das Facility Management deckt das gesamte Leistungsspektrum eines nachhaltig integrierten Gebäudemanagements für HAMBURG WASSER ab und stellt die ganzheitliche Betreuung der entsprechenden Immobilien und Liegenschaften sicher.
Das bewegen Sie bei uns:
- Bearbeitung aller kaufmännischen Themen der Abteilung Facility Management
- Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der kaufmännischen Prozesse
- Prüfung der Einhaltung von Verfahrens-, Organisations- und Arbeitsanweisungen in Bezug auf das übertragene Aufgabengebiet
- Erstellung von Soll-/Ist Vergleichen sowie Abstimmung der Differenzen mit dem Team Beschaffung
- Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden Stammdaten in Rahmenverträgen in enger Zusammenarbeit mit dem Einkauf
- Ansprechpartner für Lieferanten, die Beschaffung sowie weiterer Fachabteilungen des Unternehmens z.B. in Bezug auf den Bestellprozess oder den elektronischen Rechnungseingang
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse in SAP MM, FI und CO sowie routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Kenntnisse in der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung sowie im Vergaberecht
- Strukturierter, selbständiger, lösungsorientierter und qualitätsbewusster Arbeitsstil sowie hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Adressengerechte Kommunikation und Arbeiten auf Augenhöhe
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) - da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Kaufmännischer Sachbearbeiter Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Facility Management arbeiten oder bei HAMBURG WASSER tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP MM, FI und CO vor. Da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! HAMBURG WASSER schätzt Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder an Schulungen teilgenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Facility Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kaufmännischer Sachbearbeiter im Facility Management wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP MM, FI und CO sowie deine Erfahrung mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der kaufmännischen Prozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite von HAMBURG WASSER ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Facility Management und deiner Kenntnis in SAP MM, FI und CO. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Engagement für nachhaltiges Gebäudemanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kontakt mit Lieferanten und anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur adressengerechten Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.