Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere die Klimaschutzstrategie für HAMBURG WASSER.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Hamburg mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Wassers und setze dich für den Klimaschutz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Umwelt-/Ingenieurwissenschaften oder Nachhaltigkeitsmanagement sowie Kenntnisse in Treibhausgasbilanzierung.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Männern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klimaschutzmanager (m/w/d)
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Klimaschutzmanager (m/w/d) bei HAMBURG WASSER zu bewerben.
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten.
Für die Stabsstelle Managementsysteme und Technologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Klimaschutzmanager (m/w/d).
Angestellt bei der Hamburger Stadtentwässerung AöR | Kennziffer 2024-305 | Vergütung: S7 in unserem EntgeltTarifVertrag
Vollzeit (38 Std.), auch teilzeitgeeignet | Arbeitsort: vorr. Rothenburgsort | unbefristet
Das bewegen Sie bei uns:
- Erarbeitung und Fortschreibung der unternehmensweiten Klimaschutzstrategie
- Vorbereitung, Implementierung und dauerhafte Gewährleistung der Datenerhebung für die Treibhausgasbilanz und Erstellung der Treibhausgasbilanz gemäß GHG Protokoll und den Anforderungen der FHH
- Unternehmensweite zentrale Steuerung und Koordinierung der operativen und strategischen Klimaschutzmaßnahmen und deren prüffesten Nachweis gegenüber Dritten (FHH-FiB, FHH-BUKEA, Wirtschaftsprüfung)
- Interne und externe Kommunikation des Klimaschutzplans
- Organisation und Moderation des unternehmensweiten Prozesses (z.B. themenbezogene Beteiligungsformate, Veranstaltungen und Schulungen)
- Beratung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Leitlinien, Klimaschutzzielen und -standards
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Umwelt-/ Ingenieurwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
- Umfassende Kenntnisse in der Treibhausgasbilanzierung nach Greenhouse Gas Protokoll und in der Anwendung CSRD (ESRS E1) sowie im Umgang mit Klimaschutzgesetzgebung und weiteren relevanten Standards
- Idealerweise Erfahrungen und Kenntnisse in der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- Gutes Auffassungsvermögen, um komplexe Problemstellungen schnell zu verstehen und passende Lösungen herauszuarbeiten
- Organisations- und Kommunikationsstärke, Netzwerk-Mentalität, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise
- Umfassende Kenntnisse in Excel für die Datenerhebung und im Umgang mit großen Datenmengen
Lernen Sie uns besser kennen:
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit).
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Mobil, gesund & fit: Zuschuss zum hvv Jobticket und ein Dienstrad-Leasing.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm und moderne Kommunikations-Tools.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Männer auf, sich zu bewerben.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wassers. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen hilft unser gesamtes Recruiting-Team gerne weiter.
Telefon: 040 7888 83030
Ihre Ansprechpersonen: Katharina Heinsch und Katharina Heldt
HAMBURG WASSER, Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Klimaschutzmanager Arbeitgeber: HAMBURG WASSER
Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klimaschutzmanager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Klimaschutzstrategie von HAMBURG WASSER. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Umwelt- und Ingenieurwissenschaften. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Treibhausgasbilanzierung und im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur internen und externen Kommunikation des Klimaschutzplans zu beantworten. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Engagement im Bereich Klimaschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Klimaschutzmanager zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in der Treibhausgasbilanzierung und deine Erfahrungen im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation ein und erläutere, wie du zur Umsetzung der Klimaschutzstrategie beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Verstehe die Klimaschutzstrategie
Informiere dich gründlich über die Klimaschutzstrategie von HAMBURG WASSER. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Maßnahmen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Treibhausgasbilanzierung und im Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position auch interne und externe Kommunikation umfasst, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei HAMBURG WASSER vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.