Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Steuerung elektrotechnischer Projekte im Klärwerksverbund.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Wasser- und Abwassertechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik in einem dynamischen Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Meister in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir erfinden was: Das Team Projekte und Technologie ist das planerische Zentrum der Instandhaltungsabteilung im Klärwerksverbund im Bereich der Elektrotechnik. Das Team mit Schwerpunkt Elektrotechnik besteht aus 6 Kolleginnen und Kollegen und bildet in den verschiedenen Gewerken die Schnittstelle zu den operativen Werkstätten, dem Anlagenbetreiber, dem internen Ingenieurbüro sowie zum zentralen Anlagenmanagement.
Aufgaben:
- Betreuung von elektrotechnischen und mess- sowie regeltechnischen Anlagen und Maßnahmen innerhalb der Arbeitsvorbereitung Instandhaltung Werke
- Koordination und Steuerung elektrotechnischer Projekte, interner sowie externer Ingenieurleistungen und Fremdfirmen
- Planung, Beauftragung und Koordination wiederkehrender Prüfungen im Bereich der Elektrotechnik
- Aufbau und Pflege von Materialstammdaten und Checklisten in SAP EAM sowie Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Optimierung der Instandhaltungsaufgaben und -abläufe unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten (Budgetplanung und -prognose der Maßnahmen in SAP EAM und mit der Inhouse-Software)
- Prüfung und Pflege der Dokumentation von Instandhaltungsleistungen in den technischen Dokumentationssystemen (TDMS und EPLAN)
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Meister mit fundierten Kenntnissen in der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Praktische Erfahrung in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in Industrie oder Wasser-/Abwassertechnik
- Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, MS-Schaltanlagen und Transformatoren, relevante Normen und Vorschriften (DIN, VDE, UVV)
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP EAM sowie Freude am digitalen Arbeiten, insbesondere mit MS Teams
- Erfahrung in der Anwendung von Schaltplänen und technischen Dokumentationen, idealerweise mit EPLAN
Wir bieten:
- 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit)
- Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen
- Mobiles Arbeiten, je nach Aufgabe
- Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen
- Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum hvv Jobticket, diverse interne und externe Gesundheits- und Sportangebote sowie ein eigenes betriebsärztliches Team
- Betriebseigene Restaurants, kostenfreie Heißgetränke für alle
*Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.
Meister instandhaltung, techniker instandhaltung, meister elektrotechnik Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister instandhaltung, techniker instandhaltung, meister elektrotechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Instandhaltung zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von HAMBURG WASSER und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Projekte und Technologien von HAMBURG WASSER an. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Fragen zu diesen Projekten stellst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da HAMBURG WASSER Wert auf digitales Arbeiten legt, solltest du deine Erfahrungen mit Software wie SAP EAM und MS Teams hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister instandhaltung, techniker instandhaltung, meister elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Projekte im Bereich Elektrotechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister Instandhaltung oder Techniker Instandhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie praktische Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Instandhaltungsaufgaben beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf korrekte Formatierung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Kenntnis der Elektrotechnik
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Elektrotechnik klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Vertrautheit mit Normen und Vorschriften
Informiere dich über relevante Normen und Vorschriften wie DIN, VDE und UVV. Zeige im Interview, dass du diese Normen kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨SAP EAM und digitale Tools
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP EAM und anderen digitalen Tools zu erläutern. Zeige, wie du diese Systeme zur Optimierung von Instandhaltungsaufgaben genutzt hast und welche Vorteile sie bieten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da das Team Projekte und Technologie eine Schnittstelle zu verschiedenen Abteilungen bildet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um elektrotechnische Projekte zu koordinieren.