Meister / Techniker für Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Meister / Techniker für Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Meister / Techniker für Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HAMBURG WASSER

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und plane Betriebs- und Instandhaltungsmaßnahmen für Wasseranlagen.
  • Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für die Wasser- und Abwasserentsorgung in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit Erfahrung in Wasser- oder Abwassertechnik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und ermutigen besonders Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir verbessern was: Der Geschäftsbereich „Netze“ bei HAMBURG WASSER stellt die Wasserver- wie Abwasserentsorgung unserer Kundschaft in und um Hamburg sicher. Im Backoffice des Netzbezirkes Mitte unterstützen wir die operativen Teams mit vielfältigen Dienstleistungen von der Auftragserstellung über die Dokumentation bis hin zur Qualitätssicherung. Damit tragen wir wesentlich zum sicheren Funktionieren unseres Netzbetriebes bei und entwickeln uns sowie unsere Aufgabenfelder kontinuierlich weiter.

Das bewegen Sie bei uns:

  • Führen eines kleinen Teams und Übernehmen der fachlichen Verantwortung im Bereich Arbeitsvorbereitung
  • Planen und Koordinieren von Betriebs- und Instandhaltungsmaßnahmen an wasser- und abwassertechnischen Anlagen
  • Erstellen, Dokumentieren und Pflegen von Aufträgen und Meldungen im Betriebsführungssystem (BFS) und GIS
  • Analysieren betriebsrelevanter Daten zur Unterstützung des Controllings und der Betriebsleitung
  • Schulen und Beraten der Kolleg:innen im Umgang mit digitalen Tools sowie Mitwirken an der kontinuierlichen Prozessoptimierung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder technisch-gewerbliche Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum Fachwirt oder Meister (Wasser/Abwasser) oder vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten
  • Idealerweise fundierte Erfahrung im Betrieb und in der Instandhaltung wasser- oder abwassertechnischer Anlagen
  • Sicherer Umgang mit MS Office, SAP PM und GIS (Geoinformationssystem)
  • Organisationsgeschick, wirtschaftliches Denken und ein gutes Gespür für technische sowie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Kommunikationsstärke und Freude daran, mit verschiedenen Schnittstellen zusammenzuarbeiten
  • Offenheit für Veränderung und Lust, Prozesse aktiv mitzugestalten

Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*:

  • Ausgeglichen:
    38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
  • Von Grund auf flexibel:
    Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
  • Aufgeschlaut:
    Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
  • Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
  • Mobil, gesund & fit:
    Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
  • Vernetzt:
    Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
  • Erfrischend:
    Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.

*Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.

Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Meister / Techniker für Arbeitsvorbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

HAMBURG WASSER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 38 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Unternehmenskultur fördert individuelle Weiterbildung und Entwicklungschancen, während ein sicherer Arbeitsplatz und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote für ein langfristiges Wohlbefinden sorgen.
HAMBURG WASSER

Kontaktperson:

HAMBURG WASSER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister / Techniker für Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasser- und Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Schnittstellen zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker für Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Wasser- und Abwassertechnik
Erfahrung in der Instandhaltung
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in SAP PM
GIS (Geoinformationssystem) Kenntnisse
Organisationsgeschick
Wirtschaftliches Denken
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Geschäftsbereich 'Netze'. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Meister/Techniker in der Arbeitsvorbereitung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung wasser- und abwassertechnischer Anlagen sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Arbeitsvorbereitung bei HAMBURG WASSER beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der wasser- und abwassertechnischen Anlagen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position das Führen eines kleinen Teams beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.

Kenntnisse über digitale Tools hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office, SAP PM und GIS zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit anführen. Zeige, dass du offen für Veränderungen bist und aktiv zur Prozessgestaltung beitragen möchtest.

Meister / Techniker für Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
HAMBURG WASSER
Jetzt bewerben
HAMBURG WASSER
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>