Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to work on exciting engineering projects in water management and construction.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER is dedicated to sustainable water supply and wastewater management in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and opportunities for remote work.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive community focused on innovation and environmental protection.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in civil engineering or a related field and a passion for project management.
- Andere Informationen: Intensive training and mentorship provided, with great career development opportunities.
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Für unser Traineeprogramm suchen wir zum 01. Juni 2025 einen
Trainee Ingenieurwesen / Bauingenieurwesen (m/w/d)
(m/w/d)
Angestellt bei der Hamburger Stadtentwässerung | Kennziffer 2024-372 | Vergütung: S1 in unserem EntgeltTarifVertrag
Vollzeit (38 Std./Woche), auch teilzeitgeeignet | Dauer: 18 Monate | Arbeitsort: Hamburger Versorgungsgebiet und mobiles Arbeiten
Wir verändern was: Das Traineeprogramm ist das Nachwuchsprogramm für die praxisnahe Ausbildung von Hochschulabsolvent:innen bei HAMBURG WASSER. Gesucht wird ein Hochschulabsolvent der Fachrichtung Bauingenieurwesen für das Traineeprogramm mit Ausbildungsschwerpunkt im Bereich Ingenieurleistungen.
Der Bereich Ingenieurleistungen mit rd. 250 Mitarbeitern ist der zentrale Dienstleister für Leitungs-, Tief- und Anlagenbau sowie für Hochbau und die technische Ausrüstung der Bauwerke von HAMBURG WASSER. Der Leitungsbau plant und baut sowohl Druckrohrleitungen als auch Siele.
Aufgaben
- Mitarbeit an, aber auch eigenständige Bearbeitung von Projekten im Tief- bzw. Leitungsbau
- Planung
- Gestaltung Bauvertrag und Mitwirkung an der Vergabe
- Bauüberwachung
- Hospitation und Mitwirkung an kleineren Projekten in anderen für den Ingenieurbereich relevanten Bereichen bei Hamburg Wasser (z.B. Wasserwerke, Klärwerke, Netzbetrieb, Infrastrukturentwicklung)
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die gängigen Rechtsvorschriften und Normen
- Interesse für Projektmanagement und betriebswirtschaftliche Aspekte von Bauprojekten
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen, erste Erfahrungen in der Anwendung von CAD-Software (3D) und AVA-Programmen
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
- Idealerweise Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Gut betreut & aufgeschlaut: Eine intensive, individuelle Betreuung durch unsere Fachbereiche sowie unseren Personalbereich, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen dich weiter.
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle, Überstundenausgleich sowie Teilzeit-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein regelmäßiger Austausch mit anderen Trainees, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
*Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
STSM1_DE
Trainee (m/w/d) Ingenieurwesen / Bauingenieurwesen Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) Ingenieurwesen / Bauingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei HAMBURG WASSER gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von HAMBURG WASSER. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen des Unternehmens auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Herausforderungen im Bereich Ingenieurwesen zeigst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bauingenieurwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. HAMBURG WASSER legt Wert auf ein respektvolles Miteinander, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) Ingenieurwesen / Bauingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des Traineeprogramms im Bauingenieurwesen zugeschnitten sind. Betone relevante Studienleistungen und Praktika.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Ingenieurwesen und dein Interesse an den Projekten von HAMBURG WASSER darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von HAMBURG WASSER vertraut, wie Offenheit, Wertschätzung und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bauingenieurwesen handelt, solltest du dein Wissen über gängige Rechtsvorschriften, Normen und CAD-Software auffrischen. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in Projekten zu erläutern.
✨Zeige Interesse an Projektmanagement
Hebe dein Interesse für Projektmanagement und betriebswirtschaftliche Aspekte von Bauprojekten hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert oder verwaltet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Traineeprogramm zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, in deine Karriere zu investieren.