Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die elektrotechnischen Betriebsteile der Wasserwerke und erstelle wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Hamburg mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wassers in einem respektvollen und vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten.
Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht. Für den Zentralbetrieb im Bereich Elektrotechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d) für den Zentralbetrieb Wasserwerke Angestellt bei der Hamburger Wasserwerke Gmb H | Kennziffer 2025-019 | Vergütung: Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung an!
Vollzeit (38 Std./Woche), (auch teilzeitgeeignet) | Arbeitsort: vorr. Rothenburgsort | unbefristet Wir erfinden was: Der Zentralbetrieb stellt die unterstützende Einheit der Wasserwerke auf operativer Ebene dar. Wir bündeln, organisieren und bearbeiten die Themen und Aufgaben aus der Region und unterstützen bei deren Umsetzung.
Wir fördern einheitliche Arbeitsweisen durch die Schaffung werksübergreifender Prozesse und Regelungen. Das bewegen Sie bei uns: Verantwortliches fachliches Leiten der elektrotechnischen Betriebsteile der Wasserwerke im Sinne der verantwortlichen Elektrofachkraft nach VDE 1000-10 und VDE 0105-100 Erstellen und Pflegen der erforderlichen Dokumente und Regelungen, z. B.
Verfahrens-, Betriebs- und Arbeitsanweisungen, Zutrittsregelungen, Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen Planen und Steuern anspruchsvoller, komplexer Aufgaben und Projekte in Zusammenarbeit mit dem internen Bereich Ingenieurleistungen Beraten, Schulen und Unterstützen von E-Anlagenverantwortlichen und Mitarbeitenden bzgl. Elektrotechnik Mitwirken, Erstellen und Vergeben von Rahmenvertragsleistungen bzgl. Elektrotechnik Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, sowie mehrjährige Berufserfahrung im geforderten Aufgabenbereich Fundierte Kenntnisse der elektrotechnisch relevanten Regelwerke, insbesondere VDE, Betr Sich V, DGUV und Arbeitsschutzvorschriften Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen Ausgeprägte Beratungs- und Lösungskompetenz in allen wesentlichen Fragestellungen sowie hohe Prozessorientierung, gepaart mit einem selbstständigen Arbeitsstil und Durchsetzungsvermögen Selbstständige, konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamorientierung Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*: Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub im Jahr (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich. Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot, zu lernen und sich weiterzubilden, sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17). Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv-Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort. Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle. *Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wassers. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen hilft unser gesamtes Recruiting-Team gerne weiter.
Telefon: 040 7888 83030 Ihre Ansprechpersonen: Frank Welm und Katharina Heldt HAMBURG WASSER, Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg www.hamburgwasser.de/karriere
Verantwortliche elektrofachkraft (vefk) (m/w/d) für den zentralbetrieb wasserwerke Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche elektrofachkraft (vefk) (m/w/d) für den zentralbetrieb wasserwerke
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei HAMBURG WASSER. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die VDE-Normen und andere relevante Regelwerke beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu demonstrieren. In der Elektrotechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen klar zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche elektrofachkraft (vefk) (m/w/d) für den zentralbetrieb wasserwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle der Verantwortlichen Elektrofachkraft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Kenntnisse der VDE-Normen sowie andere relevante Regelwerke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Elektrotechnik ein und wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an, die auf deinen Erfahrungen und den branchenüblichen Standards basiert. Recherchiere vorher, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Regelwerke
Stelle sicher, dass du die elektrotechnisch relevanten Regelwerke, insbesondere VDE, BetrSichV und DGUV, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und dein selbstständiger Arbeitsstil verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Aufgaben geplant und gesteuert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Teamorientierung betonen
HAMBURG WASSER legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du E-Anlagenverantwortliche und Mitarbeitende beraten und unterstützen konntest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von HAMBURG WASSER. Stelle Fragen zu den Werten wie Offenheit, Wertschätzung und Vertrauen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie teilst.