Auf einen Blick
- Aufgaben: Support construction site water management and maintain information systems.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER ensures water supply and wastewater disposal in Hamburg with over 2,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, mobile work options, health programs, and free hot drinks.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a technical environment while contributing to sustainable water projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Enrolled student in civil engineering, process engineering, or water management with MS Office skills.
- Andere Informationen: Intensive individual support and opportunities for further education are provided.
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Für die Abteilung Betriebsplanung und Netze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Werkstudenten bei der Netzbetriebsplanung
(m/w/d)
Angestellt bei der Hamburger Stadtentwässerung AöR | Kennziffer 20245-080 | Vergütung: 18,32 EUR/Stunde
15-20 Stunden/Woche, nach Vereinbarung | Arbeitsort: vorr. Pinkertweg | befristet
Wir schützen was: Der Netzbetrieb stellt die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Hamburg und Teilen des Hamburger Umlandes sicher. Wir halten die Trinkwasserrohre instand, spüren Rohrbrüche auf, reinigen Abwassersiele, unterhalten Pumpwerke und betreiben Kläranlagen. Wir stellen den Funktions- und Werterhalt des Trinkwassernetzes und des Abwassersystems sicher.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Baugrubenwassereinleitungen
- Eingaben von Kontrollmeldungen für Baugrubenwasser
- Administration der Informationsbildschirme im Bereich Netze und redaktionelle Aufbereitung der Informationsinhalte
Profil
- Eingeschriebene:r Stundent:in in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Wasserwirtschaft o.Ä.
- Sichere Kenntnisse in MS Office
- Eigenständige Arbeitsweise, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und -freude gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe
- Interesse am Arbeiten in einem technisch geprägten Umfeld, in dem Teamfähigkeit und ein respektvoller Umgang gelebt werden
Wir bieten
- Gut betreut & aufgeschlaut: Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit intensiver, individueller Betreuung durch unsere Fachbereiche, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen für einen Einstieg nach dem Studium bringen dich weiter.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und einen monetären Überstundenausgleich haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Mobil, gesund & fit: Mit diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung. Ein monatliches Guthaben für die Bäderland-Gruppe gehört auch dazu.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Informations- und Austauschformate, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
*Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
STSM1_DE
Werkstudent (m/w/d) bei der Netzbetriebsplanung Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) bei der Netzbetriebsplanung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von HAMBURG WASSER, insbesondere im Bereich Wasser- und Umweltschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HAMBURG WASSER zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS Office konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in deinem Studium oder bei Praktika effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich auf Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) bei der Netzbetriebsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Engagement für Umweltschutzprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die Abteilung Betriebsplanung zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfreude.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Netzbetriebsplanung und deine Studienrichtung erläuterst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Netzbetriebsplanung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik und Wasserwirtschaft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Kommunikationsfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über HAMBURG WASSER
Mach dich mit den Werten und Projekten von HAMBURG WASSER vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für zukünftige Generationen zu erhalten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung und Entwicklungschancen bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage nach den Möglichkeiten, die dir während deiner Werkstudententätigkeit zur Verfügung stehen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.