Werkstudent (m/w/d) Gebäudemanagement und Werkschutz
Werkstudent (m/w/d) Gebäudemanagement und Werkschutz

Werkstudent (m/w/d) Gebäudemanagement und Werkschutz

Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
HAMBURG WASSER

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Werksschutz und bei Sicherheitsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem respektvollen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Sicherheitsmanagement, Grundkenntnisse in Werksicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung und Entwicklungschancen für deinen Einstieg nach dem Studium.

HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.

Wenn Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit denen in dieser Stellenübersicht übereinstimmen, sollten Sie Ihre Bewerbung nicht aufschieben.

Werkstudent Gebäudemanagement und Werkschutz

(m/w/d)

Angestellt bei der Hamburger Wasserwerke GmbH | Kennziffer 2025-129 | Vergütung: 18,32 EUR/Stunde

Stunden/Woche nach Vereinbarung | Arbeitsort: vorr. Rothenburgsort| befristet

Wir verändern was: Die Kolleginnen und Kollegen im Facility Management betreiben neun Standorte von HAMBURG WASSER. Aktuell arbeiten zwei Personen in dem Team der Werksicherheit und Sicherheitstechnik. In der Abteilung sind zudem weitere Werkstudenten tätig, die das Team tatkräftig unterstützen.

Wir suchen einen engagierten Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Werksschutz und Sicherheitstechnik, der unser Team verstärkt und bei der Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen mitwirkt.

  • Koordination der Werksicherheit und der Sicherheitstechnik
  • Beratung zum Thema Objektschutz weiterer Standorte von HAMBURG WASSER
  • Zentrale Ansprechperson für alle sicherheitsrelevanten Themen im Objektschutz
  • Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Sicherheitsmanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Grundlagenkenntnisse im Bereich der Werksicherheit und Objektschutz
  • Kenntnisse der Sicherheitsstandards
  • IT- und Datenverarbeitungskenntnisse
  • Analytische Fähigkeiten zur Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis
  • Gut betreut & aufgeschlaut: Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit intensiver, individueller Betreuung durch unsere Fachbereiche, ein breites Angebot, zu lernen und sich weiterzubilden, sowie konzernweite Entwicklungschancen für einen Einstieg nach dem Studium bringen dich weiter.
  • Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und einen monitären Überstundenausgleich haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
  • Mobil, gesund & fit: Mit diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung. Ein monatliches Guthaben für die Bäderland-Gruppe gehört auch dazu.
  • Vernetzt: Abwechslungsreiche Informations- und Austauschformate, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
  • Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.

*Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.

Werkstudent (m/w/d) Gebäudemanagement und Werkschutz Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

HAMBURG WASSER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Gebäudemanagement und Werkschutz bietet, sondern auch eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Teamarbeit, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer Vielzahl an internen Veranstaltungen und einem angenehmen Arbeitsumfeld in Hamburg.
HAMBURG WASSER

Kontaktperson:

HAMBURG WASSER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Gebäudemanagement und Werkschutz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Sicherheitsmanagement oder Gebäudemanagement tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Werkschutz und Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sicherheitsstrategie von HAMBURG WASSER vor. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf gute Kommunikationsfähigkeiten gelegt. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Gebäudemanagement und Werkschutz

Grundlagenkenntnisse im Bereich Werksicherheit
Kenntnisse der Sicherheitsstandards
IT- und Datenverarbeitungskenntnisse
Analytische Fähigkeiten zur Identifikation von Sicherheitsrisiken
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Koordination von Sicherheitsmaßnahmen
Beratungskompetenz im Objektschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von HAMBURG WASSER gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Werksicherheit und Objektschutz sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest

Informiere dich über HAMBURG WASSER

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HAMBURG WASSER und deren Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen den Wasserkreislauf in Hamburg managt und welche Projekte sie im Bereich Wasser- und Umweltschutz durchführen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Kenntnisse im Bereich Werksicherheit und Objektschutz verdeutlichen. Zeige, wie du analytische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie die Kommunikation innerhalb des Teams abläuft.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

HAMBURG WASSER bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Mache deutlich, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Frage nach den spezifischen Schulungsangeboten, die für Werkstudenten zur Verfügung stehen.

Werkstudent (m/w/d) Gebäudemanagement und Werkschutz
HAMBURG WASSER
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

HAMBURG WASSER
  • Werkstudent (m/w/d) Gebäudemanagement und Werkschutz

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • HAMBURG WASSER

    HAMBURG WASSER

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>