Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Flächen- und Raumstrategie und arbeite mit verschiedenen Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung in Elektrotechnik und relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was du bewegst
- Identifizieren und Erschließen von neuen Flächen für den Bau von Netz- und Überwachungsstationen
- Verhandeln mit Grundstückeigentümern, Bauherren, Architekten und Behörden
- Anfertigen und Prüfen von Planungsunterlagen
- Überwachen und Prüfen der Baumaßnahmen vor Ort inklusive Einweisen der externen Dienstleister
- Abwickeln von Baumaßnahmen mit Kompaktnetzstationen im end-to-end - Prozess
- Informieren von Anwohnern und Grundstückseignern über den Projektverlauf
- Betreuen aller Beteiligten bei Anfragen oder Beschwerden
Was dich auszeichnet
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin oder Meisterin der Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Kaufmännische Grundkenntnisse
- Erfahrungen im Netzanlagenbau sind von Vorteil
- Routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel sowie erste SAP Kenntnisse
Was du bekommst
- Sicherer Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung & Qualifizierung
- Sportangebote
Projektleiterin Flächen- und Raumstrategie (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH - Jobs
Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiterin Flächen- und Raumstrategie (a*)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Elektrotechnik und Netzanlagenbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder lokalen Gruppen, die sich mit Flächen- und Raumstrategie befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise und kann dir helfen, auf dem Radar von Recruitern zu erscheinen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Hamburger Energienetze GmbH und deren Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen, um im Gespräch positiv aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin Flächen- und Raumstrategie (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin oder Meisterin der Elektrotechnik sowie deine Berufserfahrung im Netzanlagenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Gehe auch auf deine kaufmännischen Kenntnisse und den Umgang mit MS Office ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine abgeschlossene Weiterbildung in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Netz- und Überwachungsstationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
In der Rolle wirst du mit Grundstückseigentümern und Bauherren verhandeln müssen. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu zeigen. Überlege dir Strategien, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren und Lösungen finden kannst.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP hervorheben
Da ein routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel, sowie erste SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deinen bisherigen Positionen genutzt hast. Zeige, dass du die erforderlichen Tools beherrschst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Hamburger Energienetze GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.