Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement (a*)
Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement (a*)

Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement (a*)

Hamburg Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in ihrem Lernprozess und entwickle Ausbildungsprogramme.
  • Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein führender Energie-Verteilungsnetzbetreiber in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich, Kommunikationsstärke und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Nachhaltigkeit setzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Versorgungsunternehmen.

Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH Karriere

Die Hamburger Energienetze GmbH bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit einem klaren Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir individuelle Karrierewege und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen – ideal für alle, die in der pulsierenden Stadt Hamburg einen sinnstiftenden Job suchen.
H

Kontaktperson:

Hamburger Energienetze GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement (a*)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hamburger Energienetze GmbH und ihre Rolle im Energiemarkt. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Fusion ergeben, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hamburger Energienetze GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Ausbildungsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende erfolgreich unterstützt und gefördert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Energiewirtschaft und den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Halte dich über Trends und Technologien auf dem Laufenden, um im Gespräch mit den Personalverantwortlichen kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement (a*)

Ausbildungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Ausbildungsrecht
Didaktische Fähigkeiten
Empathie
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Hamburger Energienetze GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Ausbildungsmanagement klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Beiträge du zur Hamburger Energienetze GmbH leisten kannst. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung und das Management von Auszubildenden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hamburger Energienetze GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Da die Position eine Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du Auszubildende erfolgreich betreut und gefördert hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Das zeigt, dass dir nicht nur die Position, sondern auch das Umfeld wichtig ist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Berufsausbilderin sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren, sowohl in der Beantwortung von Fragen als auch in der Interaktion mit den Interviewern.

Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement (a*)
Hamburger Energienetze GmbH Karriere
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>