Techniker Nachrichtentechnik Planung / Koordination (a*)
Techniker Nachrichtentechnik Planung / Koordination (a*)

Techniker Nachrichtentechnik Planung / Koordination (a*)

Hamburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate communication technology projects, ensuring smooth integration with existing infrastructure.
  • Arbeitgeber: Join Hamburger Energienetze GmbH, a leader in energy networks committed to diversity and inclusion.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for professional growth and development.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative projects that make a real impact in the tech world while working with diverse talents.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed technician training in communication technology and relevant work experience.
  • Andere Informationen: We welcome applications from all genders and prioritize candidates with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Was du bewegst

  • Projektieren von Standorten und deren Anbindung an bestehende Infrastruktur inkl. deren Dokumentation
  • Planen der Schrankausrüstung mit Geräten unter Anwendung einschlägiger Normen und interner Planungsgrundsätze
  • Beauftragen, Koordinieren und Überprüfen der Leistungen anderer Bereiche oder Fremdfirmen
  • Durchführen der Inbetriebnahmeprüfung und Erteilen von Abnahmen
  • Eingrenzen von Störungen und Entstören sekundärtechnischer Geräte und Komponenten
  • Präqualifizieren und Parametrieren von Geräten und Erteilen von Freigaben für den betrieblichen Einsatz
  • Erarbeiten der Test- und Abnahmeprozeduren
  • Einsatz im Bereitschaftsdienst

Was dich auszeichnet

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Technikerin (a*) im Bereich der Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Übertragungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Umfangreiche Kenntnisse in den gängigen Übertragungstechniken (z. B.: MPLS, IP, SDSL) sowie Kompetenzen in den gängigen Übertragungstechnik-Protokollen
  • Praktische Erfahrung in der Anwendung der gültigen Normen der Informationssicherheit (z. B.: DIN ISO/IEC 27001)
  • Führerschein Klasse B

* Das ist uns auch wichtig

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Techniker Nachrichtentechnik Planung / Koordination (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH Karriere

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Unsere zentrale Lage in Hamburg ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Stadt zu arbeiten, die reich an kulturellen und beruflichen Chancen ist.
H

Kontaktperson:

Hamburger Energienetze GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Nachrichtentechnik Planung / Koordination (a*)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Nachrichtentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du mit verschiedenen Abteilungen und externen Firmen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Nachrichtentechnik Planung / Koordination (a*)

Projektmanagement
Kenntnisse in Übertragungstechniken (z. B.: MPLS, IP, SDSL)
Kompetenzen in Übertragungstechnik-Protokollen
Praktische Erfahrung mit Normen der Informationssicherheit (z. B.: DIN ISO/IEC 27001)
Dokumentationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Störungsanalyse und -behebung
Erfahrung in der Inbetriebnahmeprüfung
Fähigkeit zur Erstellung von Test- und Abnahmeprozeduren
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung zur Technikerin im Bereich der Nachrichtentechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Übertragungstechniken und Protokollen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe und Normen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MPLS, IP, SDSL und DIN ISO/IEC 27001. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, die deine Qualifikationen belegen, wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über deine praktische Erfahrung. Achte darauf, dass diese Dokumente klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Unternehmen mit deinen Fähigkeiten unterstützen kannst. Gehe auch auf die Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den gängigen Übertragungstechniken und -protokollen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Technologien hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungen eingegrenzt oder Inbetriebnahmeprüfungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Kenntnis der Normen

Informiere dich über die relevanten Normen der Informationssicherheit, insbesondere DIN ISO/IEC 27001. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Normen in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Bedeutung sie für die Sicherheit von Projekten haben.

Zeige Teamfähigkeit und Koordination

Da die Position auch das Beauftragen und Koordinieren von Leistungen anderer Bereiche oder Fremdfirmen umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Koordinationsfähigkeiten parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Techniker Nachrichtentechnik Planung / Koordination (a*)
Hamburger Energienetze GmbH Karriere
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>