Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Zulassungsprozesse und prüfe Betriebsmittel im Energienetz.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH fördert Vielfalt und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulstudium in Elektro- oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen aller Geschlechter sind willkommen, inklusive Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was du bewegst
- Leiten der Zulassungsprozesse und Begutachten von neuen Betriebsmitteln im Nieder- und Mittelspannungsnetz unter Berücksichtigung von Sicherheit, Normen und Regelungen
- Erarbeiten von Prüfabläufen im Rahmen der Betriebsmittelzulassung und Verwalten der Betriebsmitteldatenbank
- Durchführen von Abnahmeprüfungen sowie von Versuchen für Betriebsmittel
- Erstellen von Fehler- und Mängelberichten sowie das Erarbeiten von Konzepten zur Mängelbehebung
- Vertreten der technischen Interessen der Hamburger Energienetze bei Kundinnen und Lieferantinnen
- Erstellen von technischen Beschreibungen, Vorgaben und Regelungen sowie die Mitarbeit in Gremien des FNN /VDE / DKE / BDEW
Was dich auszeichnet
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik
- Nachgewiesene sehr gute praktische Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln der Mittel- und Niederspannung
- Sehr gute Erfahrungen in der Betriebsmittelprüfung und der zugehörigen Dokumentation
- Souveräner und erfahrener Umgang in der kompetenten fachlichen Anleitung von Eigen- und Fremdkräften
- Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Was du bekommst
- Sicherer Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung & Qualifizierung
- Sportangebote
*Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieur Elektrotechnik Betriebsmittelmanagement Energienetze (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze
Kontaktperson:
Hamburger Energienetze HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik Betriebsmittelmanagement Energienetze (a*)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Elektrotechnik und Energienetze konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit elektrischen Betriebsmitteln zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. Bereite dich darauf vor, wie du Eigen- und Fremdkräfte erfolgreich anleiten kannst. Dies könnte ein wichtiger Punkt in deinem Gespräch sein, da wir Wert auf Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik Betriebsmittelmanagement Energienetze (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik sowie deine praktischen Erfahrungen mit elektrischen Betriebsmitteln. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie das Leiten von Zulassungsprozessen oder das Erstellen von technischen Beschreibungen, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen in der Betriebsmittelprüfung und Dokumentation detailliert beschreibst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern und zeige, wie du Mängelberichte erstellt und Konzepte zur Mängelbehebung erarbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Empfehlungsschreiben, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Elektrotechnik-Bereichs vertraut, insbesondere im Betriebsmittelmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Normen und Regelungen kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betriebsmittelprüfung und Dokumentation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position auch die Anleitung von Eigen- und Fremdkräften umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.