Ingenieurin Geomatik als GIS-Fachkraft Netzdokumentation (a*)
Jetzt bewerben
Ingenieurin Geomatik als GIS-Fachkraft Netzdokumentation (a*)

Ingenieurin Geomatik als GIS-Fachkraft Netzdokumentation (a*)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dokumentiere Versorgungsnetze und sorge für Qualitätssicherung im Netzinformationssystem.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Geoinformationstechnologien nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netzdokumentation und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Geomatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement und Teamarbeit sind Schlüssel zu deinem Erfolg in dieser Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Ingenieurin Geomatik als GIS-Fachkraft Netzdokumentation (a*)\\n\\nWas du bewegst\\n * Dokumentation der Versorgungsnetze durch digitale Erfassung im Netzinformationssystem (NIS)\\n * Qualitätssicherung der Netzdokumentation im NIS/GIS\\n * Prüfung aller eingehenden Unterlagen (Netzveränderungen, Vermessungsdaten, Aufnahmeskizzen) nach vermessungstechnischen Gesichtspunkten\\n * Erstellung und Aktualisierung von Sonderdokumentationen für Fachbereiche, Behörden und Fremdfirmen\\n * Erstellung und Aktualisierung von fachspezifischen Richtlinien der Netzdokumentation\\n * Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitskreisen\\n\\nWas dich auszeichnet\\n Abgeschlossene Ausbildung als Geomatikerin (a), Vermessungstechnikerin (a), technische Zeichnerin (a), Bauzeichnerin (a*) oder vergleichbar\\n * Praktische Erfahrung in der Erfassung und Verarbeitung von Geodaten in Netz- und Geoinformationssystemen\\n * Elektrotechnisches Verständnis und gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket\\n * Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit\\n * Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Ingenieurin Geomatik als GIS-Fachkraft Netzdokumentation (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Ingenieurinnen der Geomatik, die sich leidenschaftlich für die Dokumentation von Versorgungsnetzen einsetzen. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Eigeninitiative geschätzt werden. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an innovativen Projekten in einer zukunftsorientierten Branche mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Hamburger Energienetze HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin Geomatik als GIS-Fachkraft Netzdokumentation (a*)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Geomatik-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GIS und Netzdokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Geodatenverarbeitung und Teamarbeit übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Geomatik! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Begeisterung für das Fachgebiet und deine Motivation, bei uns zu arbeiten, klar kommunizieren. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Geomatik als GIS-Fachkraft Netzdokumentation (a*)

Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Vermessungstechnische Kenntnisse
Erfahrung mit Netzinformationssystemen (NIS)
Erfahrung mit Geoinformationssystemen (GIS)
Erstellung von Sonderdokumentationen
Kenntnisse in der Erstellung fachspezifischer Richtlinien
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
MS Office-Kenntnisse
Elektrotechnisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Geomatikerin oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante praktische Erfahrungen in der Erfassung und Verarbeitung von Geodaten hervor.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige, dass du ein gutes elektrotechnisches Verständnis hast und mit MS Office gut umgehen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Qualitätssicherung der Netzdokumentation beitragen kannst. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine fundierte Ausbildung in Geomatik oder Vermessungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu GIS-Systemen und der Verarbeitung von Geodaten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hohem Maß an Eigeninitiative und Engagement. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast. Das zeigt, dass du Verantwortung übernimmst und motiviert bist.

Vertraue auf deine Softwarekenntnisse

Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket sind wichtig. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen während des Interviews erwähnst und vielleicht sogar spezifische Projekte nennst, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Ingenieurin Geomatik als GIS-Fachkraft Netzdokumentation (a*)
Hamburger Energienetze
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>