Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Geschäftsführung zu rechtlichen Themen und unterstütze bei Projekten im Energiewirtschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Hamburger Energienetze - ein zukunftssicherer Arbeitgeber in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an innovativen rechtlichen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, 2. Staatsexamen und Kenntnisse im Energiewirtschaftsrecht.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit vielen Zusatzleistungen und einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hamburger Energienetze bieten dir eine spannende Karriere in der zukunftssicheren Energiebranche! Mit über 2.200 engagierten Mitarbeitenden meistern wir täglich die Herausforderungen der Energieversorgung für Hamburgs Bürgerinnen und Bürger. Durch unsere Fusion aus Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg eröffnen sich dir zahlreiche neue Chancen. Werde Teil unseres Teams, gestalte die Zukunft aktiv mit und profitiere von attraktiven Benefits! * In deiner Rolle berätst du die Geschäftsführung sowie alle Unternehmensbereiche zu rechtlichen Sachverhalten in den für die Hamburger Energienetze relevanten Rechtsbereichen, mit Ausnahme des Arbeits- und Steuerrechts, wobei der Schwerpunkt auf dem Energiewirtschaftsrecht liegt. * Du unterstützt rechtlich bei Projekten. * Du erarbeitest sowie stellst rechtliche Lösungen dar, die anschließend bewertet werden. * Zudem prüfst, gestaltest und verhandelst du Verträge jeglicher Art. * Bei gerichtlichen Verfahren übernimmst du die Steuerung und kommunizierst mit externen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. * Darüber hinaus beobachtest und wertest du relevante Entwicklungen in der Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltungspraxis aus. * Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften und hast das 2. Staatsexamen erfolgreich abgelegt. * Idealerweise bringst du einschlägige Berufserfahrung mit. * Fundierte Kenntnisse im Energiewirtschaftsrecht zeichnen dich aus. * Dein Interesse an energiepolitischen sowie innovativen Rechtsthemen ist ausgeprägt. * Du hast die Fähigkeit, rechtliche Bewertungen anschaulich und nachvollziehbar darzustellen. * Zudem arbeitest du eigenverantwortlich und bringst ein hohes Maß an Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit mit. * Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche * Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen * Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen * Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote * Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets JBRP1_DE
Referentin Recht - Befristet bis 31.12.2028 (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze
Kontaktperson:
Hamburger Energienetze HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin Recht - Befristet bis 31.12.2028 (a*)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Hamburger Energienetze und deren Projekte im Energiewirtschaftsrecht. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch, wie du aktiv zur Unternehmensvision beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für das Energiewirtschaftsrecht und bringe deine eigenen Ideen ein. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch gut ins Team passen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält, die wir suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin Recht - Befristet bis 31.12.2028 (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Referentin Recht interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Stell sicher, dass du deine einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse im Energiewirtschaftsrecht klar darstellst. Wir wollen sehen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und verstehen.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du dort alle wichtigen Informationen zur Stelle und unserem Unternehmen finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze vorbereitest
✨Recherchiere die Branche
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Energiewirtschaftsrecht und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Hamburger Energienetze konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du rechtliche Probleme gelöst oder Verträge erfolgreich verhandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen können besonders gut ankommen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich darzustellen, unter Beweis stellst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.