Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Innovationsteam bei Organisation und Kommunikation in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft der Energie- und Mobilitätswende durch innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die echte Veränderungen bewirken kann und lerne agile Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Interesse an agilen Methoden sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in der IT-Innovation zu sammeln.
Job Description
Werkstudentin agile Organisation in der IT-Innovation (a*)\\n\\n * Im Bereich IT Innovation schaffen wir eine Plattform für die Vernetzung von Infrastrukturen und Marktpartnern, um die Herausforderungen der Energie- und Mobilitätswende mitgestalten zu können\\n * Als Mitglied unseres passionierten Innovationsteam arbeitest du in einem sinnorientierten und dynamischen Umfeld, in dem wir vertrauensvoll und bedürfnisorientiert miteinander umgehen\\n * Du begleitest unsere Entwicklungsteams hinsichtlich Organisation, Kooperation und Kommunikation, um die Entwicklung ins Fließen zu bringen\\n * Dein Fokus liegt auf der Sicherstellung der Einhaltung der Regeln und Strukturen insbesondere von Terminen/Meetings, sowie deren Vor- und Nachbereitung\\n * Du unterstützt das Organisationsteam bei übergreifenden Themen und Projekten wie Organisation von Bereichsveranstaltungen, Prozessmanagement oder dem Wissensmanagement\\n * Unser gemeinsames Ziel wird es sein, die einzelnen Interessen, Ziele und Fähigkeiten eines jeden Mitgliedes in Einklang mit den Interessen, Zielen und Fähigkeiten des gesamten IT Innovation Teams zu bringen\\n\\n * Du hast eine strukturierte Arbeitsweise, bringst eine hohe Eigenmotivation für neue Themen mit und hast Spaß am Umgang mit Menschen\\n * Du verfügst über ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, Agilität und Teamorientierung\\n * Der Einsatz agiler Softwareentwicklungsmethoden und –prozesse (SCRUM, KANBAN, SAFE) ist dir bekannt\\n * Die (Co-)Moderation von Meetings und Workshops klingt für dich nach einer passenden Aufgabe\\n * Idealerweise hast du bereits Erfahrungen im Einsatz von agilen Methoden oder Design Thinking\\n * Der Umgang mit der Software Atlassian Suite (Jira, Confluence) sowie digitalen Kollaborations-Tools (Conceptboard, o.ä.) ist für dich kein No-Go
Werkstudentin agile Organisation in der IT-Innovation (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze
Kontaktperson:
Hamburger Energienetze HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin agile Organisation in der IT-Innovation (a*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über agile Methoden wie SCRUM und KANBAN. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, sie anzuwenden. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen im Innovationsteam und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Meetings moderiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Setze dich mit der Atlassian Suite auseinander, insbesondere mit Jira und Confluence. Wenn du während des Bewerbungsprozesses Fragen dazu beantworten kannst oder sogar praktische Erfahrungen teilst, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin agile Organisation in der IT-Innovation (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit agilen Methoden, Teamarbeit und Kommunikation. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die IT-Innovation und agile Organisation.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Mach dich mit den agilen Methoden wie SCRUM, KANBAN und SAFE vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in deinem zukünftigen Job einsetzen würdest.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Position stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema halten oder in einem Rollenspiel zeigen, wie du ein Meeting moderieren würdest.
✨Kenntnisse über digitale Tools
Stelle sicher, dass du mit der Atlassian Suite und anderen digitalen Kollaborationstools vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu organisieren und Informationen zu teilen.