Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Montage-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten im Fernwärme-Rohrnetz durch.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energiewerken gestalten die Energiezukunft der Stadt und setzen auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team, das gemeinsam an einer grünen Zukunft arbeitet.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für Klimaneutralität und erlebe eine spannende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die bereit sind, die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Willkommen bei den Hamburger Energiewerken! Unsere Stadt liegt uns am Herzen und wir sind stolz darauf, die Hamburgerinnen und Hamburger zu jeder Zeit zuverlässig mit Energie zu versorgen. Aber bei uns geht es um so viel mehr: Wir sind Gestalter und Treiber der Hamburger Energie- und Wärmewende. Bis spätestens 2030 wollen wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral sein. Bist du bereit mit anzupacken? Bring deine Energie ein und setze unsere Mission um – zukunftssicher und als Teil eines begeisternden Teams. Klingt spannend? Dann bewirb dich!
Im Unternehmensbereich "Fernwärmesystem" bist Du zuständig für die Durchführung von Montage-, Instandsetzungs- sowie Wartungsarbeiten im Fernwärme-Rohrnetz.

Kontaktperson:
Hamburger Energiewerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker SHK / Rohrnetz Fernwärme (w-m-d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hamburger Energiewerken und ihre Projekte zur Energiewende. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hamburger Energiewerken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Anlagenmechanik und Fernwärme zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energie und Klimaschutz. Unternehmen wie die Hamburger Energiewerken suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker SHK / Rohrnetz Fernwärme (w-m-d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburger Energiewerken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Anlagenmechaniker SHK zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Fernwärme-Rohrnetz wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Montage und Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energiewerke vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hamburger Energiewerken informieren. Verstehe ihre Mission, Ziele und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Fernwärme. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenmechaniker SHK spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Montage, Instandsetzung und Wartung verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Die Hamburger Energiewerken legen Wert auf ein begeisterndes Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
✨Frage nach den Zukunftsplänen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den zukünftigen Projekten und Zielen des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Firma, sondern auch dein Engagement für die langfristige Vision der klimaneutralen Energieerzeugung.