Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Portfolios und unterstütze bei der Umsetzung von Energieprojekten.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energiewerken gestalten die Energiezukunft Hamburgs mit nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv zur Klimaneutralität beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiefragen und idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Befristete Elternzeitvertretung mit der Chance auf langfristige Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei den Hamburger Energiewerken! Unsere Stadt liegt uns am Herzen und wir sind stolz darauf, die Hamburgerinnen und Hamburger zu jeder Zeit zuverlässig mit Energie zu versorgen. Aber bei uns geht es um so viel mehr: Wir sind Gestalter und Treiber der Hamburger Energie- und Wärmewende. Bis spätestens 2030 wollen wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral sein.
Portfoliomanager, Befristet Elternzeit-vertretung ( W-m-d) Arbeitgeber: Hamburger Energiewerke

Kontaktperson:
Hamburger Energiewerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Portfoliomanager, Befristet Elternzeit-vertretung ( W-m-d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hamburger Energiewerken und ihre Projekte zur Energie- und Wärmewende. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hamburger Energiewerken. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Portfoliomanager zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Energiebranche vor. Zeige dein Wissen über nachhaltige Energielösungen und wie diese in die Strategie der Hamburger Energiewerken integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Portfolio-Management-Strategien zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die zur Erreichung der Klimaziele des Unternehmens beitragen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfoliomanager, Befristet Elternzeit-vertretung ( W-m-d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburger Energiewerken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Portfoliomanager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Energie- und Wärmewende wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energiewerke vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hamburger Energiewerken informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die aktuellen Projekte, insbesondere im Hinblick auf die Energie- und Wärmewende.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du als Portfoliomanager erfolgreich gearbeitet hast. Dies könnte die Verwaltung von Projekten oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der nächsten Zeit erwartet.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen sich auf die Energiewende konzentriert, ist es wichtig, deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und klimaneutrale Lösungen zu zeigen. Teile deine Ideen, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.