Projektingenieur Fernwärmeleitungsbau (w-m-d)
Projektingenieur Fernwärmeleitungsbau (w-m-d)

Projektingenieur Fernwärmeleitungsbau (w-m-d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hamburger Energiewerke

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle technische Lösungen für spannende Fernwärmeprojekte und führe Projektbesprechungen.
  • Arbeitgeber: Die Hamburger Energiewerken gestalten die Energiezukunft und setzen auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die klimaneutrale Zukunft mit einem sinnstiftenden Job in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und praktische Kenntnisse im Leitungsbau sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Genieße eine gute Work-Life-Balance und profitiere von Gesundheitsprogrammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Willkommen bei den Hamburger Energiewerken! Unsere Stadt liegt uns am Herzen und wir sind stolz darauf, die Hamburgerinnen und Hamburger zu jeder Zeit zuverlässig mit Energie zu versorgen. Aber bei uns geht es um so viel mehr: Wir sind Gestalter und Treiber der Hamburger Energie- und Wärmewende. Bis spätestens 2030 wollen wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral sein.

Bist du bereit mit anzupacken? Bring deine Energie ein und setze unsere Mission um – zukunftssicher und als Teil eines begeisternden Teams. Klingt spannend? Dann bewirb dich!

Wir suchen einen engagierten Projektingenieur (w-m-d) im Bereich Leitungsbau, der unser Team bei spannenden Sanierungsprojekten unterstützt und innovative Lösungen entwickelt.

ZIPC1_DE

Projektingenieur Fernwärmeleitungsbau (w-m-d) Arbeitgeber: Hamburger Energiewerke

Die Hamburger Energiewerken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sichere Anstellung in einem zukunftsorientierten Bereich bietet, sondern auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem erwartet dich ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem du aktiv an der klimaneutralen Energiezukunft Hamburgs mitwirken kannst.
Hamburger Energiewerke

Kontaktperson:

Hamburger Energiewerke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur Fernwärmeleitungsbau (w-m-d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei den Hamburger Energiewerken arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen und geplanten Fernwärmeprojekte der Hamburger Energiewerken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Leitungsbau und Projektmanagement verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit

Die Hamburger Energiewerken legen großen Wert auf eine klimaneutrale Zukunft. Stelle sicher, dass du in Gesprächen deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen und deinen Wunsch, aktiv an der Energiewende mitzuwirken, zum Ausdruck bringst. Das zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Fernwärmeleitungsbau (w-m-d)

Technisches Verständnis im Bereich Fernwärmeleitungsbau
Kenntnisse der relevanten Regelwerke und Normen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung technischer Spezifikationen
Fähigkeit zur Steuerung externer Dienstleister
Kosten- und Risikomanagement
Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
Qualitätssicherung und -kontrolle
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Praktische Erfahrung im erdverlegten Leitungsbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburger Energiewerken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Fernwärmeleitungsbau und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und deine Fähigkeit ein, innovative Lösungen zu entwickeln.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energiewerke vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele der Hamburger Energiewerken, insbesondere über die Pläne zur kohlefreien Fernwärme bis 2030. Zeige im Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite technische Lösungen vor

Da die Position einen Fokus auf technische Lösungen für Fernwärmeleitungsprojekte hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir innovative Ansätze, die du in ähnlichen Projekten umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch das Führen von Projektbesprechungen und Verhandlungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Teamdynamik. Stelle Fragen zur Flexibilität, Work-Life-Balance und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass dir ein wertschätzendes Miteinander wichtig ist.

Projektingenieur Fernwärmeleitungsbau (w-m-d)
Hamburger Energiewerke
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hamburger Energiewerke
  • Projektingenieur Fernwärmeleitungsbau (w-m-d)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • Hamburger Energiewerke

    Hamburger Energiewerke

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>