Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Elektro- und Leittechnik für innovative Anlagenprojekte.
- Arbeitgeber: Hamburger Energiewerken: Dein Partner für eine nachhaltige Energiezukunft in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und trage aktiv zur Klimaneutralität bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektro- oder Leittechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das sich für die Umwelt und die Gemeinschaft einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei den Hamburger Energiewerken! Unsere Stadt liegt uns am Herzen und wir sind stolz darauf, die Hamburgerinnen und Hamburger zu jeder Zeit zuverlässig mit Energie zu versorgen. Aber bei uns geht es um so viel mehr: Wir sind Gestalter und Treiber der Hamburger Energie- und Wärmewende. Bis spätestens 2030 wollen wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral sein.
Bist du bereit für eine Mission mit Sinn und Spaß? Mit deinem Engagement kannst du Teil der klimaneutralen Hamburger Zukunft werden, Innovationen vorantreiben und an wirklich großen Projekten arbeiten – zukunftssicher und als Teil eines begeisternden Teams. Klingt spannend? Dann bewirb dich!
Wir sind aktiver Teil der Energiewende und suchen zur Verstärkung unseres Anlagenbaus eine engagierte Teamleitung Elektro- und Leittechnik (w-m-d). Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv den Ausbau der umweltfreundlichen Fernwärme in Hamburg gestaltet!
Haben Sie die Fähigkeiten, um diese Stelle zu besetzen Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten und bewerben Sie sich noch heute.
- Du führst und entwickelst ein Team von 9 Fachingenieuren und Fachingenieurinnen sowie Projektleitungen und unterstützt das Team bei der Projektumsetzung und in technischen Fragestellungen
- Du gestaltest Prozesse und Standards, entwickelst diese weiter und organisierst abteilungsübergreifende Erfahrungsaustausche
- Du unterstützt Projekte durch deine Expertise in der Kostenkalkulation sowie in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und bist Teil der Qualitätssicherung von Projektdokumenten
- Du übernimmst ergänzend Ingenieurs- und Projektleitungsaufgaben innerhalb der Fachdisziplin Elektro- und Leittechnik
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektro-, Daten- oder Automatisierungstechnik (Diplom/Master) oder vergleichbar
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche und Projektarbeit
- Mehrjährige Führungserfahrung ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse über elektro- und leittechnische Prozesse in Heizkraftwerken und Fernwärmenetzen inkl. Industrie- und Kraftwerksleitsystemen
- Vertiefte Erfahrung in der Projektabwicklung im Energieanlagenbau insbesondere in der Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen
- Hohe Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse
- Flexibilität und Work-Life-Balance:
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Genieße flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum Home-Office.
- Sicherheit und attraktives Gehalt:
Sichere dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Gehaltspaket inklusive Sonderzahlungen, einer vollständig arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung und vielen Zusatzleistungen.
- Mobilitätsgarantie:
Ob mit Bus oder Bahn, Fahrrad oder Auto – unsere Standorte sind bequem erreichbar. Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, Fahrrad-Leasing-Angebote und kostenloses Laden deines E-Fahrzeugs.
- Weiterbildung:
Für dich ist der Einstieg bei uns erst der Anfang? Gestalte deine berufliche Zukunft mit unseren Weiterbildungs- und Entwicklungsangeboten.
- Gestalte die Energiezukunft von morgen:
Wir bieten dir zukunftsorientierte Aufgaben und einen sinnstiftenden Job mit Impact, offene Kommunikation auf allen Ebenen sowie ein wertschätzendes Miteinander.
- Gesundheit:
Bleibe gesund und profitiere dafür von unseren vielfältigen Sport- und Gesundheitsprogrammen wie Firmenfitness über Urban Sports Club, Betriebssport und vielem mehr.
Teamleitung Elektro- und Leittechnik im Anlagenbau (w-m-d) Arbeitgeber: Hamburger Energiewerke

Kontaktperson:
Hamburger Energiewerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Elektro- und Leittechnik im Anlagenbau (w-m-d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele der Hamburger Energiewerken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung der Klimaziele beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektro- und Leittechnik-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu innovativen Technologien im Bereich der Energieerzeugung zu beantworten. Informiere dich über neue Entwicklungen und Trends, die für die Hamburger Energiewerken von Bedeutung sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Elektro- und Leittechnik im Anlagenbau (w-m-d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburger Energiewerken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position der Teamleitung Elektro- und Leittechnik im Anlagenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Vision der Hamburger Energiewerken beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energiewerke vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele der Hamburger Energiewerken, insbesondere über ihre Pläne zur kohlefreien Fernwärme bis 2030 und die Klimaneutralität bis 2045. Zeige im Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Elektro- und Leittechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Teamleitung passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen in der Teamleitung zu erfahren.
✨Teamorientierung betonen
Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamführung und Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du anwendest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.