Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ingenieuren und gestalte innovative Projekte im Bereich Elektro- und Leittechnik.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energiewerken treiben die klimaneutrale Energiezukunft aktiv voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnstiftenden Mission mit echtem Impact auf die Umwelt und die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektro-, Daten- oder Automatisierungstechnik und mindestens fünf Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Teamumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Willkommen bei den Hamburger Energiewerken! Unsere Stadt liegt uns am Herzen und wir sind stolz darauf, die Hamburgerinnen und Hamburger zu jeder Zeit zuverlässig mit Energie zu versorgen. Aber bei uns geht es um so viel mehr: Wir sind Gestalter und Treiber der Hamburger Energie- und Wärmewende.
Bis spätestens 2030 wollen wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral sein. Bist du bereit für eine Mission mit Sinn und Spaß? Mit deinem Engagement kannst du Teil der klimaneutralen Hamburger Zukunft werden, Innovationen vorantreiben und an wirklich großen Projekten arbeiten – zukunftssicher und als Teil eines begeisternden Teams.
Klingt spannend? Dann bewirb dich! Wir sind aktiver Teil der Energiewende und suchen zur Verstärkung unseres Anlagenbaus eine engagierte Teamleitung Elektro- und Leittechnik (w-m-d).
Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv den Ausbau der umweltfreundlichen Fernwärme in Hamburg gestaltet!APCT1_DE
Teamleitung Elektro- Und Leittechnik Im Anlagenbau (W-M-D) Arbeitgeber: Hamburger Energiewerke

Kontaktperson:
Hamburger Energiewerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Elektro- Und Leittechnik Im Anlagenbau (W-M-D)
✨Netzwerken in der Energiebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Besuche relevante Messen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Elektro- und Leittechnik zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro- und Leittechnik auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, was dir bei der Bewerbung um die Teamleitung helfen kann.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Hamburger Energiewerken und deren Projekte. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Soft Skills betonen
Da Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten wichtig sind, solltest du in Gesprächen konkrete Situationen schildern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Elektro- Und Leittechnik Im Anlagenbau (W-M-D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburger Energiewerken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Elektro- und Leittechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Energiebranche, Führungskompetenzen und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektarbeit und deine Kenntnisse in elektro- und leittechnischen Prozessen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energiewerke vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele der Hamburger Energiewerken, insbesondere über die klimaneutralen Pläne bis 2045. Zeige im Interview, dass du mit diesen Zielen übereinstimmst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Konfliktlösungsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit unterstützt und entwickelt hast.
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse über elektro- und leittechnische Prozesse sowie deine Erfahrung in der Projektabwicklung im Energieanlagenbau klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Expertise zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den abteilungsübergreifenden Erfahrungsaustauschen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.