Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Friedhöfe durch Planung und Bau von innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Friedhöfe sind Orte der Kultur, Erinnerung und Erholung mit über 300 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem nachhaltigen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die langfristige Ergebnisse für kommende Generationen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker im Garten- und Landschaftsbau oder Bautechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wunderschöner Arbeitsort mit persönlicher Weiterentwicklung und fairer Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hamburger Friedhöfe – mehr als nur Friedhöfe, Orte der Kultur, der Erinnerung und der Erholung zugleich. Wir verstehen uns als moderne Dienstleister für unsere Kunden und Besucher. Mit unseren Marken und Produkten engagieren wir uns verantwortungsbewusst und nachhaltig in einem sensiblen Bereich. Gemeinsam mit unseren über 300 Beschäftigten gestalten wir die Zukunft der Friedhöfe, bei der eine moderne Bestattungskultur sowie neue Nutzungsmöglichkeiten im Fokus stehen.
Wir suchen für unseren Bereich Friedhöfe ab 01.09. einen Techniker (m/w/d) im Bereich Planung und Bau. Wir bieten ein breites Aufgabenspektrum z.B. bei der Betreuung von kleineren Siel- und Straßenbaumaßnahmen in der Unterhaltung bis hin zur Begleitung von umfangreichen Siel- oder Straßensanierungskonzepten in einem Team, wo Sie sich zunächst strukturell und dann bis hin zum fertigen Bauwerk einbringen können. Gleiches gilt für den Garten- und Landschaftsbau, wo bei den verschiedensten Neubaumaßnahmen bis hin zur Unterhaltung Ihre Unterstützung benötigt wird.
WOFÜR WIR IHRE UNTERSTÜTZUNG BRAUCHEN:
- Unterstützung in der Erarbeitung eines konkreten und praxisnahen Sielsanierungskonzeptes, das langfristig und richtungsweisend das Abwassermanagement auf dem Friedhof Ohlsdorf prägen wird.
- Bestandsaufnahme, Unterhalt und Instandsetzung von rd. 1 km Schmutzwasserkanälen, 120 km Regenwasserkanälen DN 100 – 1000 gemäß ZTV -Siele/Hamburg und einem rd. 300 km langen Drainagesystem.
- Kleinere Neuplanungen von Kanalsanierungen über die Ausschreibung bis hin zur Bauüberwachung, Abrechnung und Abnahme.
- Unterhalt bzw. Instandsetzung des über 20 km langen Straßen- und über 100 km langen Wegenetzes auf Grundlage der Entwurfsrichtlinien Nr. 1 und 2 der FHH sowie 11 Brückenbauwerken.
- Neubaumaßnahmen im Bereich des GaLaBaus bis hin zu grünpflegerischen Maßnahmen.
- Einpflegen von Vermessungs- und Betriebsdaten in unsere vorhandene Datenbank und das damit verbundene grafische Informationssystem (GISx2 bzw. QGIS).
Wir bieten hier ein umfangreiches und interessantes Aufgabengebiet, in dem man komplett neue Bereiche kennenlernen kann. Wir begleiten Sie hierbei und würden uns freuen von Ihren Erfahrungen und Ihrem Können aus Ihren bisherigen Schwerpunkten zu partizipieren.
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker/in im Garten- und Landschaftsbau, der Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau oder zum Gärtnermeister/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
- Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung, ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Tiefbau und / oder Garten- und Landschaftsbau.
- Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Bauvertragsrecht (z.B. HOAI, VOB) und der einschlägigen Richtlinien (z.B. DIN-Normen, DWA-Arbeitsblätter).
- Solide EDV-Kenntnisse (v.a. MS-Office-, Ausschreibungs- und CAD-Programme), Kenntnisse von GIS-Anwendungen erwünscht.
- Erfahrungen bei Genehmigungsverfahren und in der Zusammenarbeit mit Behörden erwünscht.
- Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten gegenüber Baufirmen.
- Verantwortungsbewusstsein und selbständiges strukturiertes Arbeiten, hohe Eigenmotivation.
- Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.
Wir bieten:
- Individuelle Einarbeitung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Ein vielseitiger Aufgabenbereich.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobile Arbeit für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten und nachhaltigen öffentlichen Unternehmen.
- Ein wunderschöner Arbeitsort, persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindungen, kostenfreie Parkmöglichkeiten und ein vergünstigtes Deutschlandticket sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Faire Vergütung: Nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg bieten wir Ihnen eine transparente und faire Vergütung, 30 Tage Urlaub und einiges mehr.
Techniker für Planung und Bau (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburger Friedhöfe -AöR-
Kontaktperson:
Hamburger Friedhöfe -AöR- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Planung und Bau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hamburger Friedhöfe und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Tiefbau oder Garten- und Landschaftsbau unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Planung und Bau zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Gespräch anzusprechen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen im Abwassermanagement fragen. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Planung und Bau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Techniker im Bereich Planung und Bau. Erkläre, warum du dich für die Hamburger Friedhöfe interessierst und was dich an der Arbeit dort reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Tiefbau oder Garten- und Landschaftsbau. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Kenntnisse und Fähigkeiten darstellen: Liste deine Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Bauvertragsrecht sowie deine EDV-Kenntnisse auf. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen und einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um sicherzustellen, dass die Leser schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Friedhöfe -AöR- vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bautechnik, Tiefbau und Garten- und Landschaftsbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Informiere dich über das öffentliche Vergabe- und Bauvertragsrecht sowie über relevante DIN-Normen und DWA-Arbeitsblätter. Zeige im Interview, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Hamburger Friedhöfe, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.