Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) - Start 18.08.2025
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) - Start 18.08.2025

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) - Start 18.08.2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für die Energieversorgung und Instandhaltung elektrischer Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die HOCHBAHN ist ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Übernahmegarantie, Deutschlandticket und Fitnessangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und bring deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Elektronik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

Du - deine Rolle bei uns

Die Hauptaufgabe unserer Elektroniker*innen für Betriebstechnik: Energie fließen lassen. Sie sind zuständig für die Energieversorgung, den Betrieb und die Instandhaltung elektrischer Anlagen an U-Bahn-Haltestellen, an Bushaltestellen, in Werkstätten und Gebäuden der HOCHBAHN. Damit unsere Energie auch weiterhin fließt, brauchen wir deine Unterstützung!

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Jahr: 1.333 €
  • 2. Jahr: 1.380 €
  • 3. Jahr: 1.444 €
  • 4. Jahr: 1.513 €

Deine Aufgaben - das machst du bei uns:

  • Du verlegst und reparierst Energie- und Versorgungsleitungen (u. a. für Steckdosen, Schalter, Sicherungen) und sorgst für einen reibungslosen Stromfluss.
  • Du montierst und wartest Beleuchtungs- und Sicherheitstechnik.
  • Zudem baust du Verteilerkästen und schließt sie an.
  • Du hältst unsere E-Lade-Infrastruktur am Laufen.
  • Du bringst deine Ideen ein für Änderungen bei Neu- und Umbauten von Energieanlagen.

Dein Profil - das bringst du mit:

  • Einen guten Mittleren Schulabschluss hast du safe.
  • Elektronik und Technik sind voll deins.
  • Handwerklich macht dir keiner etwas vor.
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sind dir sehr wichtig.

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)

Überbetriebliche Ausbildungsorte:

  • Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
  • Berufliche Schule Energietechnik Altona, Hamburg-Altona

Deine Benefits bei uns:

  • Übernahmegarantie
  • 30 Tage Urlaub
  • Deutschlandticket
  • Fitness und Gesundheit
  • Jahressonderzahlung

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) - Start 18.08.2025 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG Karriere

Die HOCHBAHN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Hamburg. Mit einer Übernahmegarantie, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie dem Deutschlandticket und Gesundheitsangeboten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Energieversorgung der Stadt zu arbeiten und deine Ideen in einem innovativen Unternehmen einzubringen.
H

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn AG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) - Start 18.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen technischen Kenntnissen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Engagement zu geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) - Start 18.08.2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Verständnis für Energieversorgungssysteme
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Montage- und Wartungsfähigkeiten
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HOCHBAHN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die HOCHBAHN. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik darlegst. Betone deine Begeisterung für Elektronik und Technik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen mittleren Schulabschluss und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich erwähnst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG Karriere vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird viel Wert auf handwerkliche Fähigkeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, über praktische Erfahrungen zu sprechen, die du vielleicht in der Schule oder in einem Praktikum gesammelt hast. Zeige, dass du mit Werkzeugen umgehen kannst und handwerklich begabt bist.

Betone deine Zuverlässigkeit und Engagement

Die Arbeitgeber suchen nach zuverlässigen und engagierten Auszubildenden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in anderen Aktivitäten.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Arbeitsumgebung und mögliche Entwicklungschancen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) - Start 18.08.2025
Hamburger Hochbahn AG Karriere
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>