Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektro- und Informationstechnik in einem dualen Studium und wende dein Wissen praktisch an.
- Arbeitgeber: Innovatives Verkehrsunternehmen, das täglich über eine Million Menschen befördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, praxisnahe Ausbildung und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in Hamburg und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit, idealerweise Abitur oder Fachhochschulreife.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2026 mit einem dualen Studium und echten Perspektiven.
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten. Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) …
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) (B. Sc.) HAW (w/m/d) - Start 2026 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG Karriere
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) (B. Sc.) HAW (w/m/d) - Start 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit den Leuten von Unternehmen in Kontakt zu treten. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen erhältst, die du brauchst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Elektro- und Informationstechnik! Teile Projekte oder Erfahrungen, die du gemacht hast, um zu zeigen, dass du wirklich für das Thema brennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) (B. Sc.) HAW (w/m/d) - Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Elektro- und Informationstechnik zum Ausdruck bringen. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und was dich motiviert.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So bist du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Unternehmen verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und die Unternehmensphilosophie. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektro- und Informationstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in deinem Studium relevant sind und wie du diese im Gespräch anwenden kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium entschieden hast und was dich an der Elektro- und Informationstechnik fasziniert. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und die Interviewer überzeugen, dass du der richtige Kandidat bist.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Herausforderungen im Studium oder den Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des Gelernten. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.