Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Inspektionen an Bauwerken durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams, das sich für sichere und komfortable Fahrgäste einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Infrastruktur bei und entwickle technische Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Nachtschichten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du ? deine Rolle bei uns
Zur Sicherstellung einer zuverlässigen und nachhaltigen Infrastruktur suchen wir dich als Prüfingenieur*in Bauwesen. In dieser verantwortungsvollen Position führst du Inspektionen eigenständig durch, bewertest deren Ergebnisse und leitest bei Bedarf notwendige Maßnahmen ein. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, dass unsere Fahrgäste sicher und komfortabel unterwegs sind!
Deine Aufgaben ? das machst du bei uns
- Du planst und führst Inspektionen an Bauwerken selbstständig und eigenverantwortlich durch.
- Anschließend dokumentierst und bewertest du die Ergebnisse. Falls erforderlich, leitest du geeignete Instandsetzungsmaßnahmen ein.
- Bei Bedarf leitest du weitergehende Untersuchungen und Prüfungen ein und koordinierst diese.
- Du unterstützt bei der Erarbeitung technischer Lösungen, um die Infrastruktur nachhaltig zu erhalten.
Dein Profil ? das bringst du mit
- Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung bildet die Grundlage für diese Tätigkeit.
- Eine Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur*in, Betoningenieur*in o. Ä. ist wünschenswert.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Bauwerksprüfung, Instandhaltung oder Konstruktion gesammelt.
- Du kennst die relevanten Normen und Vorschriften.
- Du bist bereit, gelegentlich bei Erfordernis nachts zu arbeiten.
Deine Benefits ? das bieten wir dir
Mobiles Arbeiten
39-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Zentrale Standorte
Freifahrt
Weiterbildung
JobRad
Prüfingenieur Bauwesen (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG Karriere
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfingenieur Bauwesen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bauingenieurwesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Infrastruktur beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Bauwerksprüfung und Instandhaltung konkret angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position des Prüfingenieurs, da Inspektionen oft zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt werden müssen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur Bauwesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Prüfingenieur*in Bauwesen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in der Bauwerksprüfung und Instandhaltung. Vergiss nicht, deine Zusatzqualifikationen wie Schweißfachingenieur*in oder Betoningenieur*in hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen, Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften sowie deine Bereitschaft, auch nachts zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Prüfingenieurs Bauwesen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Normen und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Bauwerksprüfung und Instandhaltung demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bauingenieurwesen zu sprechen. Betone, wie du Inspektionen durchgeführt und Ergebnisse dokumentiert hast, um deine Eigenverantwortung und Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu erarbeiten oder Instandsetzungsmaßnahmen zu koordinieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.