Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage asset accounting and support projects in a dynamic team environment.
- Arbeitgeber: Join a leading transportation company serving over a million people daily.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for further training.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects like digitalization and process optimization in accounting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have commercial training in accounting and IHK certification as a balance sheet accountant.
- Andere Informationen: Experience with SAP R/3 or S/4HANA and MS Excel is essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Als Anlagenbuchhalter*in erstellst du gemeinsam mit unserem Team die Anlagenbuchhaltung für unseren Konzern und die Tochtergesellschaften. Du verwaltest eigenständig das Anlagevermögen in SAP unter Berücksichtigung von handels-/steuerrechtlichen Vorgaben. Du wirkst in Projekten und Sonderthemen mit (z. B. Weiterentwicklung der Digitalisierung, Optimierung von Prozessen der Anlagenbuchhaltung, Einführung von SAP S/4HANA). Du bist Ansprechpartner*in für die Bilanzierung und systemseitige Abbildung von Projekten. Die Stammdatenpflege liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du hast eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Rechnungswesen sowie die Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter*in IHK erfolgreich abgeschlossen. Mit SAP R/3 oder S/4HANA (Schwerpunkt FI-AA) sowie MS Excel gehst du sicher um und bringst Kenntnisse in SAP PS mit. Mobiles Arbeiten ~Flexible Arbeitszeitmodelle ~ Weiterbildung
Anlagenbuchhalter m/w/d - Rechnungswesen Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenbuchhalter m/w/d - Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Anlagenbuchhaltung vertraut. Verstehe die Unterschiede zwischen handels- und steuerrechtlichen Vorgaben, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Materie beherrschst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Wissen über SAP R/3 oder S/4HANA, um konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Zeige, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Projekten und Sonderthemen zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Digitalisierung und Prozessoptimierung beigetragen hast und bringe diese Beispiele aktiv ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Anlagenbuchhaltung und Digitalisierung. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenbuchhalter m/w/d - Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle des Anlagenbuchhalters im Kontext der Unternehmensziele und wie du zur Weiterentwicklung der Digitalisierung beitragen kannst.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit SAP R/3 oder S/4HANA sowie deine Kenntnisse in MS Excel und SAP PS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kaufmännische Ausbildung und die Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalter*in IHK hervorhebst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP R/3 oder S/4HANA, insbesondere im Bereich FI-AA. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anlagenbuchhaltung und Bilanzierung demonstrieren.
✨Kenntnisse über Digitalisierung und Prozessoptimierung
Da du an Projekten zur Weiterentwicklung der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen mitwirken wirst, solltest du aktuelle Trends und Technologien in der Buchhaltung kennen. Überlege dir, wie du diese in deinem bisherigen Job angewendet hast.
✨Vertrautheit mit den rechtlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die handels- und steuerrechtlichen Vorgaben, die für die Anlagenbuchhaltung relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wissen möchtest, wie das Team zusammenarbeitet und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.