Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Fahrgäste und Einrichtungen der HOCHBAHN, kontrolliere Fahrkarten und erteile Auskünfte.
- Arbeitgeber: Die HOCHBAHN-WACHE sorgt für Sicherheit in Hamburgs Verkehrssystem.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Sicherheit in der Stadt gewährleistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Mindestalter 18 Jahre, Interesse an Sicherheit und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, Schichtdienst auch an Feiertagen.
Du – deine Rolle bei uns
Sicher ist sicher. Die HOCHBAHN-WACHE ist eine 100-prozentige Tochter der Hamburger Hochbahn AG und sorgt für die Sicherheit von Fahrgästen und schützt Einrichtungen der HOCHBAHN – an U-Bahn- und Bushaltestellen, in Fahrzeugen und bei Großveranstaltungen. Auch für Fahrkartenprüfungen und die Erhebung des erhöhten Beförderungsentgelts sind unserer Mitarbeiter*innen zuständig.
Deine Aufgaben – das machst du bei uns
- Wir machen dich zum Vollprofi für Sicherheitsthemen, sodass du am Ende sowohl Fahrgäste als auch unsere Mitarbeiter*innen schützen kannst
- Die Unversehrtheit von Menschen geht immer vor, trotzdem zeigen wir dir natürlich auch, wie du die Sicherheit von Anlagen und Einrichtungen der Hamburger Hochbahn und ihrer Tochterunternehmen gewährleistest
- Ob Service oder Auskunft: Du kommst in den direkten Kontakt mit Fahrgästen ‒ dabei lassen dich deine Kolleg*innen natürlich nicht allein, sondern zeigen dir, wie’s geht
- Nicht zuletzt bringen wir dir bei, wie du Fahrkarten kontrollierst und souverän mit den verschiedensten Charakteren an unseren Haltestellen und Bahnhöfen umgehst
Dein Profil – das bringst du mit
- Du hast mindestens einen guten Ersten Schulabschluss in der Tasche und bist bei Ausbildungsbeginn volljährig
- Schichtdienst, auch an Feiertagen und am Wochenende, ist für dich kein Problem
- Du brennst für Sicherheitsthemen
- Du bist kommunikationssicher, zuverlässig, ein wahrer Teamplayer und arbeitest eigenverantwortlich
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Überbetrieblicher Ausbildungsort
- BS 27 Berufliche Schule Gewerbliche Logistik & Sicherheit
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €
Übernahmegarantie
- 30 Tage Urlaub
Deutschlandticket
Fitness und Gesundheit
Jahressonderzahlung
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hamburger Hochbahn AG und ihre Sicherheitsmaßnahmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Sicherheit der Fahrgäste und der Einrichtungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Ausbildung entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Die Bereitschaft zum Schichtdienst ist wichtig, also überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit am besten darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Engagement und Interesse, indem du mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur der HOCHBAHN-WACHE erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HOCHBAHN-WACHE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die HOCHBAHN-WACHE und die Hamburger Hochbahn AG. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Bedeutung der Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Schulabschluss, einen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit besonders wichtig.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Sicherheit
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Sicherheit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Situationen umgegangen bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit für Schichtdienst
Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen im Job oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.