Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2026
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2026

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2026

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Hamburger Hochbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi für Sicherheit und schütze Fahrgäste in Bussen und Bahnen.
  • Arbeitgeber: Die HOCHBAHN sorgt täglich für die Sicherheit von über einer Million Menschen in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Freifahrt mit HOCHBAHN-Verkehrsmitteln und kostenfreies Deutschlandticket inklusive!
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Team-Events und eine garantierte Übernahme nach der Ausbildung warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Erster Schulabschluss und Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung auf 2,5 Jahre.

In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) – Start 2026

Du – deine Rolle bei uns

Sicher ist sicher. Die HOCHBAHN-WACHE ist eine 100-prozentige Tochter der Hamburger Hochbahn AG und sorgt für die Sicherheit von Fahrgästen und schützt Einrichtungen der HOCHBAHN – an U-Bahn- und Bushaltestellen, in Fahrzeugen und bei Großveranstaltungen. Auch für Fahrkartenprüfungen und die Erhebung des erhöhten Beförderungsentgelts sind unserer Mitarbeiter*innen zuständig.

Anstellungsart: Ausbildung
Umfang: Vollzeit
Ort: HHW, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

  • Wir machen dich zum Vollprofi für Sicherheitsthemen, sodass du am Ende sowohl Fahrgäste als auch unsere Mitarbeiter*innen schützen kannst.
  • Die Unversehrtheit von Menschen geht immer vor, trotzdem zeigen wir dir natürlich auch, wie du die Sicherheit von Anlagen und Einrichtungen der Hamburger Hochbahn und ihrer Tochterunternehmen gewährleistest.
  • Ob Service oder Auskunft: Du kommst in den direkten Kontakt mit Fahrgästen ‒ dabei lassen dich deine Kolleg*innen natürlich nicht allein, sondern zeigen dir, wie\’s geht.
  • Nicht zuletzt bringen wir dir bei, wie du Fahrkarten kontrollierst und souverän mit den verschiedensten Charakteren an unseren Haltestellen und Bahnhöfen umgehst.
  • Du hast mindestens einen guten Ersten Schulabschluss in der Tasche und bist bei Ausbildungsbeginn volljährig.
  • Schichtdienst, auch an Feiertagen und am Wochenende, ist für dich kein Problem.
  • Du brennst für Sicherheitsthemen.
  • Du bist kommunikationssicher, zuverlässig, ein wahrer Teamplayer und arbeitest eigenverantwortlich.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)

Überbetrieblicher Ausbildungsort:

  • BS 27 Berufliche Schule Gewerbliche Logistik & Sicherheit

Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €

  • Übernahmegarantie – Nach deiner Ausbildung hast du einen Platz bei uns sicher – garantiert!
  • Freifahrt/Deutschlandticket: Freifahrt mit den HOCHBAHN-Verkehrsmitteln? Selbstverständlich! Und das Deutschlandticket? Das gibt\’s bei uns kostenfrei dazu!
  • Sonderzahlungen – Mit Jahressonderzahlung, Erholungsbeihilfe und Anwesenheitsprämie hawst du regelmäßig einen Extrabonus in der Tasche.
  • Teamevents – Auf Events wie den Welcome Weeks, Azubifahrten und dem Innovationcamp lernst du dein Team, die HOCHBAHN und unsere Ausbildungsberufe richtig gut kennen.
  • Weiterbildung – Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Gesundheit und Fitness – Du bleibst fit und gesund – Dank der \’machtfit\‘-Angebote und einem jährlichen Zuschuss von 175 €.

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2026 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Die Hamburger Hochbahn AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bietet, sondern auch eine sichere Perspektive mit einer Übernahmegarantie nach der Ausbildung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Freifahrten und Sonderzahlungen, fördert die HOCHBAHN ein positives Arbeitsumfeld in einer dynamischen Stadt wie Hamburg, wo du aktiv zur Sicherheit und Zufriedenheit der Fahrgäste beiträgst.
Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -protokolle der HOCHBAHN. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Sicherheit im öffentlichen Verkehr hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der HOCHBAHN in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Sicherheitsinitiativen oder Veranstaltungen. Dies zeigt dein Interesse an Sicherheitsthemen und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch erwähnen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2026

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Umgang mit Menschen
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Sicherheitstechnik
Serviceorientierung
Schichtdiensttauglichkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HOCHBAHN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hamburger Hochbahn AG und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Sicherheitsthemen ein und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der HOCHBAHN.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der HOCHBAHN ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest

Informiere dich über die HOCHBAHN

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die HOCHBAHN und ihre Sicherheitsmaßnahmen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Teamgeist.

Zeige dein Interesse an Sicherheitsthemen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an Sicherheitsthemen betreffen. Erkläre, warum dir Sicherheit wichtig ist und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ausbildung beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2026
Hamburger Hochbahn AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hamburger Hochbahn AG
  • Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2026

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-02

  • Hamburger Hochbahn AG

    Hamburger Hochbahn AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>