Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) - Start 2026
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) - Start 2026

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) - Start 2026

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Hamburger Hochbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Fahrbetrieb und bringe unsere Fahrgäste sicher ans Ziel.
  • Arbeitgeber: Die HOCHBAHN bewegt täglich über eine Million Menschen in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Freifahrt mit unseren Verkehrsmitteln, Sonderzahlungen und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Erster Schulabschluss und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) – Start 2026

Du – deine Rolle bei uns

Unsere Fachkräfte im Fahrbetrieb lernen die Straßen Hamburgs wie ihre Westentasche kennen – auf über 116 Linien und einer Strecke von rund 964 Kilometern. Sie sorgen dafür, dass vor und hinter den Kulissen alles nach (Fahr-)Plan läuft, und meistern mit dem Bus gekonnt auch die schmalsten Ecken der Hansestadt. Für den Fahrbetrieb brauchen wir dich als Unterstützung. Hier bringst du was ins Rollen!

Anstellungsart: Ausbildung
Umfang: Vollzeit
Ort: Hochbahnhaus, Steinstraße 20, 20095 Hamburg

  • Du machst den Führerschein der Klasse D (wir zahlen ihn) und bringst unsere Fahrgäste sicher von A nach B.
  • Wir zeigen dir, wie wir unseren Busbetrieb organisieren: Wo verkehrt wann welche Linie? Wie werden Fahrtzeiten berechnet?
  • Während deines Einsatzes in unserer Leitstelle unterstützt du unsere Fahrer*innen beim Führen von Funkgesprächen, bei Unfallmeldungen, der Erstellung von Fahrgastinformationen sowie der Durchsage spontaner Umleitungsmaßnahmen.
  • In unseren Servicestellen machen wir dich fit für die Kundenberatung, dazu zählen u. a. Fahrkartenverkauf und Beschwerdemanagement.
  • Mit deinem erlernten technischen Know-how führst du in unserer Betriebswerkstatt kleine Reparaturen durch, z. B. Bremslichter- und Radwechsel an den Bussen.
  • Du begeisterst dich für Busse und den ÖPNV und hast Lust, dich mit allen Aspekten für einen erfolgreichen Busbetrieb auseinanderzusetzen.
  • Du hast mindestens einen guten Ersten Schulabschluss sowie den Führerschein der Klasse B in der Tasche.
  • Unsere Fahrgäste können wir dir anvertrauen: Du sprichst gut Deutsch und hast ein gepflegtes Aussehen.
  • Du bist auch gern im Hamburger Nachtleben unterwegs, d. h. Früh- und Spätschichten sind für dich kein Problem.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich)

Überbetriebliche Ausbildungsorte:

  • Berufliche Schule Fahrzeugtechnik, Hamburg-Hamm
  • Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel

Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €

  • Übernahmegarantie – Nach deiner Ausbildung hast du einen Platz bei uns sicher – garantiert!
  • Freifahrt/Deutschlandticket: Freifahrt mit den HOCHBAHN-Verkehrsmitteln? Selbstverständlich! Und das Deutschlandticket? Das gibt\’s bei uns kostenfrei dazu!
  • Sonderzahlungen – Mit Jahressonderzahlung, Erholungsbeihilfe und Anwesenheitsprämie hawst du regelmäßig einen Extrabonus in der Tasche.
  • Teamevents – Auf Events wie den Welcome Weeks, Azubifahrten und dem Innovationcamp lernst du dein Team, die HOCHBAHN und unsere Ausbildungsberufe richtig gut kennen.
  • Weiterbildung – Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Gesundheit und Fitness – Du bleibst fit und gesund – Dank der \’machtfit\‘-Angebote und einem jährlichen Zuschuss von 175 €.

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) - Start 2026 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Die HOCHBAHN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung und kostenfreie Freifahrten mit unseren Verkehrsmitteln. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen und spannende Teamevents, während du in einer der dynamischsten Städte Deutschlands arbeitest.
Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) - Start 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Linien und Strecken in Hamburg. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Stadt und ihre Verkehrswege gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Themen im öffentlichen Nahverkehr auseinanderzusetzen. Zeige dein Interesse an Innovationen und Verbesserungen im ÖPNV, um zu zeigen, dass du motiviert bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Verkehr und Mobilität beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir im Auswahlprozess helfen kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da Früh- und Spätschichten Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) - Start 2026

Führerschein Klasse D
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Organisationstalent
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse am öffentlichen Nahverkehr
Grundkenntnisse in Fahrzeugtechnik
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HOCHBAHN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HOCHBAHN und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Bereich Kundenservice oder Technik, hervor. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und den Führerschein der Klasse B zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Busse und den öffentlichen Nahverkehr zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HOCHBAHN und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie der Busbetrieb in Hamburg funktioniert und welche Linien besonders wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und warum du dich für den Fahrbetrieb interessierst. Überlege dir auch, wie du deine Stärken und Schwächen im Kontext der Ausbildung darstellen kannst.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Äußeres, da dies einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Kleide dich angemessen und sei pünktlich zum Interview, um deine Zuverlässigkeit zu zeigen.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Da die Ausbildung im Fahrbetrieb auch Schichtarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude daran, mit anderen zusammenzuarbeiten.

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) - Start 2026
Hamburger Hochbahn AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hamburger Hochbahn AG
  • Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) - Start 2026

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-02

  • Hamburger Hochbahn AG

    Hamburger Hochbahn AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>