Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und gestalte das Stadtbild Hamburgs aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Tiefbau und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein gesundes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2) mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du – deine Rolle bei uns Planst und setzt du gerne Akzente im Stadtbild? Dann gestalte Hamburg mit uns! Deine Aufgaben – das machst du bei uns Du übernimmst die Bauherrenvertretung und leitest sowohl Instandhaltungs- als auch Erneuerungsprojekte für die Gleise unserer Stadt (Tief- und Oberbau). Als Bauleitung verantwortest du dabei die Abwicklung, Koordinierung und Überwachung der ausgeführten Bauleistungen und komplexen Baumaßnahmen im Gleisbau. Dabei führst du Gleis- und Tiefbaumaßnahmen mit internem und externem Personal aus. Ob Termine, Qualität oder Kosten: Du behältst alle wichtigen Projektaspekte im Blick. Dein Profil – das bringst du mit Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, idealerweise mit Fokus auf Tief- und Verkehrsbau oder Infrastrukturmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung im Gleis- und Tiefbau. Know-how im Regelwerk des Bahnbaus sowie der Bautechnik. Teamgeist, eine engagierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Organisationsstärke. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1/C2). Deine Benefits bei uns: Flexible Arbeitszeitmodelle 38,5-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub Langzeitkonto Gleitzeit Gesundheit und Fitness
Bauleiter / Projektleiter Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter / Projektleiter Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Tiefbaubranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in Hamburg, die im Gleis- und Tiefbau stattfinden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Bauleitung und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Vorfeld. Wenn du an Veranstaltungen oder Messen teilnimmst, sprich aktiv mit anderen Teilnehmern und stelle Fragen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter / Projektleiter Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bauleiter / Projektleiter Tiefbau. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Gestaltung von Hamburg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung im Gleis- und Tiefbau. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen klar darstellst. Wenn du ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation hast, erwähne dies deutlich und verlinke es mit deinen praktischen Erfahrungen.
Prüfe auf Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachfähigkeiten klar angeben. Wenn du über das Niveau C1/C2 verfügst, stelle dies heraus, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Bauleiters tiefgehende Kenntnisse im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Gleis- und Tiefbauprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
In der Position wirst du für die Koordinierung und Überwachung von Bauprojekten verantwortlich sein. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Termine, Qualität und Kosten im Blick behalten hast.
✨Hebe deinen Teamgeist hervor
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internem und externem Personal zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da du regelmäßig mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Informationen effektiv vermittelt hast.