Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Theorie und Praxis im Bereich Business Administration kombinieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Verkehrsunternehmen in Hamburg, das täglich über eine Million Menschen befördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Studium und praktischer Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Wirtschaft und Management mitbringen.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium 2026 und gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs mit.
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Duales Studium Business Administration (B.Sc.) HSBA (w/m/d) Start 2026
Du – deine Rolle bei uns
Theoretisch richtig auf Zack sein oder möglichst viele Praxiserfahrungen sammeln . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Duales Studium Business Administration (b.sc.) Hsba (w/m/d) Start 2026 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Business Administration (b.sc.) Hsba (w/m/d) Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des dualen Studiums in Business Administration. Besuche unsere Website, um mehr über die Inhalte und den Ablauf des Studiums zu erfahren, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaft, insbesondere in Bezug auf den öffentlichen Nahverkehr. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Business Administration (b.sc.) Hsba (w/m/d) Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die für das duale Studium von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Business Administration interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und Werte des Unternehmens sowie aktuelle Projekte oder Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen vorbereitest, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und deine Wahl des Unternehmens klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang und diese Institution entschieden hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Nutze konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern. Dies kann Praktika, Projekte oder relevante Kurse umfassen, die deine Eignung für das duale Studium zeigen.