Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und entwickelst Kommunikationstechnik in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Die HOCHBAHN bewegt täglich über eine Million Menschen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Freifahrt mit HOCHBAHN-Verkehrsmitteln und regelmäßige Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für einen starken Start in deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife, Mathe und Physik als Lieblingsfächer.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und zahlreiche Teamevents.
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) (B. Sc.) HAW (w/m/d) – Start 2026
Du – deine Rolle bei uns
Theoretisch richtig auf Zack sein oder möglichst viele Praxiserfahrungen sammeln? Oder vielleicht lieber gleich beides? Das geht ganz einfach mit dem dualen Studium: Zweigleisig gehen hier Studium und praxisbezogene Ausbildung im Betrieb Hand in Hand – ein Erfolgsrezept für einen super Start in deine berufliche Zukunft!
Anstellungsart: Ausbildung
Umfang: Vollzeit
Ort: Hauptwerkstatt Barmbek, Hellbrookstraße 2-6, 22305 Hamburg
- Du planst unsere Kommunikationstechnik mit und entwickelst sie mit uns weiter.
- Du hast unsere Systemfunktionen und Betriebsabläufe im Blick, dafür unterstützt du uns bei Qualitäts- und Performanceanalysen.
- Du lernst, wie unsere Systeme funktionieren und wie sie am Laufen gehalten werden.
- Du steuerst mit uns die Abläufe in der Kommunikationstechnik. Dazu gehört auch die Systemkonfiguration.
- Du setzt Projekte in Absprache mit Projektingenieur*innen um.
- Du hast (bald) die abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife.
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer.
- Elektronik, Technik und Programmieren sind genau deins.
- Handwerklich macht dir keiner was vor.
- Auf dich können wir zählen – du bist voll motiviert und arbeitest gerne im Team.
Dauer des Studiums: 4,5 Jahre
Hochschule: Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg-St. Georg
Ausbildungsintegriert: Zusätzlich zum regulären Abschluss Bachelor of Science absolvierst du in den ersten 3 Jahren des Studiums eine Berufsausbildung zum*zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme.
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €; 4. Jahr: 1.513 €
- Übernahmegarantie – Nach deiner Ausbildung hast du einen Platz bei uns sicher – garantiert!
- Freifahrt/Deutschlandticket: Freifahrt mit den HOCHBAHN-Verkehrsmitteln? Selbstverständlich! Und das Deutschlandticket? Das gibt\’s bei uns kostenfrei dazu!
- Sonderzahlungen – Mit Jahressonderzahlung, Erholungsbeihilfe und Anwesenheitsprämie hawst du regelmäßig einen Extrabonus in der Tasche.
- Teamevents – Auf Events wie den Welcome Weeks, Azubifahrten und dem Innovationcamp lernst du dein Team, die HOCHBAHN und unsere Ausbildungsberufe richtig gut kennen.
- Weiterbildung – Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
- Gesundheit und Fitness – Du bleibst fit und gesund – Dank der \’machtfit\‘-Angebote und einem jährlichen Zuschuss von 175 €.
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) (B. Sc.) HAW (w/m/d) - Start 2026 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) (B. Sc.) HAW (w/m/d) - Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und deren Studieninhalte im Bereich Elektro- und Informationstechnik. Ein gutes Verständnis der Studienstruktur und der Anforderungen kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Studienalltag und die Erwartungen des Unternehmens geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten und deinem Teamgeist übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anpacken kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik vertiefen. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) (B. Sc.) HAW (w/m/d) - Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die HOCHBAHN. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Elektro- und Informationstechnik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Stärken in Mathe, Physik und Technik, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der HOCHBAHN reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Motivation ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an praktischen Erfahrungen zeigen
Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis. Mache deutlich, dass du nicht nur theoretisches Wissen erwerben möchtest, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln willst. Sprich über Projekte oder Praktika, die du bereits gemacht hast, und was du daraus gelernt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der HOCHBAHN und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.