Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von U-Bahn-Komponenten, Programmierung und Fehlerdiagnose.
- Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG sorgt für den sicheren Betrieb der U-Bahnen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Deutschlandticket, Fitnessangebote und Jahressonderzahlung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Umfeld mit hoher Übernahmequote!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss und Leidenschaft für Technik und Elektronik.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen möglich.
Job Description
Du – deine Rolle bei uns
Immer dann, wenn Mechanik und Elektronik aufeinandertreffen, brauchen wir Menschen, die den Überblick behalten – unsere Mechatroniker*innen! Ob Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mikrocomputersysteme: Sie sind Fehlersucher*innen auf höchstem Niveau. Kein Wunder, dass sie bei der U-Bahn sehr gefragt sind. Zur Verstärkung unseres Teams benötigen wir deine Unterstützung!
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €; 4. Jahr: 1.513 €
Deine Aufgaben – das machst du bei uns
- Du sorgst dafür, dass Hamburgs U-Bahnen sicher laufen
- Dazu wartest du Bauelemente wie Motoren, Bremsen und Türen und hältst sie instand
- Du verlegst und verdrahtest elektrische Leitungen in unseren U-Bahnen
- Du drehst und fräst Werkstücke
- Du erstellst, prüfst und programmierst Steuerungen
- Diagnose- und Messgeräte sind deine alltäglichen Tools
Dein Profil – das bringst du mit
- Einen guten Mittleren Schulabschluss hast du in der Tasche
- Dein Herz schlägt für Elektronik und Technik
- Maschinen sind dein Ding
- Handwerklich hast du es voll drauf
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sind dir sehr wichtig
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Überbetriebliche Ausbildungsorte
- Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
- Berufliche Schule Farmsen • Medien • Technik, Hamburg-Farmsen
Deine Benefits – das bieten wir dir
Hohe Übernahmequote 30 Tage Urlaub Deutschlandticket Fitness und Gesundheit Jahressonderzahlung
Hamburger Hochbahn AG | Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hamburger Hochbahn AG | Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und den Technologien, die bei der Hamburger Hochbahn AG verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, grundlegende Konzepte der Mechatronik zu erklären und zu zeigen, dass du die Mechanik und Elektronik verstehst, die für die U-Bahn-Technologie wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Die Arbeit bei der Hamburger Hochbahn AG erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hamburger Hochbahn AG | Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hamburger Hochbahn AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hamburger Hochbahn AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum Mechatroniker zugeschnitten sein. Betone deine Leidenschaft für Technik und Elektronik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Elektronik und Maschinen zu sprechen. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Verstehe die Aufgaben eines Mechatronikers
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Mechatroniker bei Hamburger Hochbahn AG übernehmen würdest. Zeige, dass du die Bedeutung von Wartung und Instandhaltung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Engagement sind. Du könntest Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.