Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende E-Technik-Projekte und übernehme Verantwortung in allen Projektphasen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik für Schienenfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an vielfältigen, technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Erfahrung in Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Nutze moderne Software wie E-Plan und TIA für deine Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du – deine Rolle bei uns Wenn du mit Begeisterung an den Projekten mitarbeiten möchtest, dann bist du hier richtig! Deine Aufgaben – das machst du bei uns Du bearbeitest E-Technik-Projekte und -Teilprojekte im Rahmen von Ersatz- und Neubeschaffungen von Betriebsmitteln und Anlagen für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen. Dazu erstellst und begleitest du Ausschreibungen, bei denen du über alle Projektphasen die Verantwortung trägst. Bei der Eigenfertigung legst du elektrische Betriebsmittel aus, konstruierst, dokumentierst diese und bist Teil im Zertifizierungsprozess. Der technischen Vielfalt deiner Projekte begegnest du mit dem Einsatz moderner Zeichen- und Programmiersoftware, wie unter anderem E-Plan und TIA. Mit deiner Hands-On Mentalität begleitest du auch aktiv den Fertigungsprozess deiner Eigenbauprojekte. Auch die bei Inbetriebnahmen vorkommende Fehlerermittlung ist für dich eine spannende Aufgabe Dein Profil – das bringst du mit Du hast ein Studium der Elektrotechnik bzw. Mechatronik abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung erworben. Idealerweise hast du eine Ausbildung zum/zur Elektroniker*in bzw. Mechatroniker*in abgeschlossen. Du bringst umfassendes Fachwissen in der Elektrotechnik mit. Mit der Projektierung von Automatisierungstechnik kennst du dich aus und hast solide Kenntnisse beim Erstellen von SPS-Programmen. Du kannst Projektmanagement-Kenntnisse nachweisen und besitzt eine offene, aber Zielstrebige Herangehensweise, welche du auch gerne in Teams hereinbringst. Deine Benefits – das bieten wir dir Mobiles Arbeiten 39-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub Zentrale Standorte Freifahrt Weiterbildung JobRad
Ingenieur Elektrotechnik als Projektingenieur E-Technik (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik als Projektingenieur E-Technik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und im Umgang mit E-Plan oder TIA demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du aktiv an Projekten mitgewirkt hast, insbesondere in der Fertigung oder Inbetriebnahme. Das wird deine praktische Erfahrung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik als Projektingenieur E-Technik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Projektmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Projekte und deine Hands-On Mentalität hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Projekte
Erkläre, warum du dich für die Elektrotechnik und speziell für die Projekte in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen interessierst. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen in der Elektrotechnik und Mechatronik auffrischst. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du moderne Software wie E-Plan und TIA eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Projektmanagement zeigen. Erkläre, wie du Verantwortung über alle Projektphasen übernommen hast und welche Methoden du zur erfolgreichen Umsetzung angewendet hast.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Da die Rolle auch praktische Aspekte umfasst, sei darauf vorbereitet, deine Hands-On Mentalität zu demonstrieren. Diskutiere, wie du bei der Eigenfertigung und Inbetriebnahme von Projekten vorgehst und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.