Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Förderprojekte von der Prüfung bis zur Endabrechnung.
- Arbeitgeber: P+R-Betriebsgesellschaft mbH sorgt für saubere und sichere Parkmöglichkeiten in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung des Nahverkehrs bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Fördermittelmanagement.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Einsteiger mit Interesse an Projektmanagement und öffentlicher Förderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Steigen Sie um! Die P+R-Betriebsgesellschaft mbH betreibt an den Haltestellen der Hamburger U- und S-Bahn Parkhäuser (P+R) und Fahrradabstellanlagen (B+R). Sicherheit, Sauberkeit und Service sind für uns selbstverständlich, um das clevere Umsteigen von Auto und Fahrrad auf den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben:
- Du begleitest unsere vielfältigen Fördervorhaben in allen Projektphasen - von der Prüfung, über das laufende Monitoring bis hin zur Endabrechnung.
- Damit befähigst und unterstützt du unsere jeweiligen Projektleitungen bei der erfolgreichen Berücksichtigung von Fördermittel-relevanten Aspekten.
- Du stellst die Einhaltung der zuwendungsrechtlichen Vorgaben über die gesamten Projektzeiten sicher und bist ansprechbar für alle Projektbeteiligten.
- Du kommunizierst mit Behörden zur optimalen Nutzung von Fördergeldern.
Ihr Profil:
- Fördermittelmanagement ist für dich kein Fremdwort.
- Du bringst umfassende Erfahrung in der Beantragung, Durchführung und dem Abschluss von Fördermittelprojekten mit.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Idealerweise verfügst du bereits über Kenntnisse im Bereich Zuwendungsrecht.
- Du hast erste Berufserfahrung in der kaufmännischen Projektbearbeitung.
- Du zeichnest dich durch ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
Kaufmann Büromanagement als Projektassistent / Fördermittel (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann Büromanagement als Projektassistent / Fördermittel (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Fördermittelmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei der Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Förderprojekte in Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Zuwendungsrecht und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann Büromanagement als Projektassistent / Fördermittel (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die P+R-Betriebsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Fördermittelmanagement und in der kaufmännischen Projektbearbeitung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektassistent geeignet bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Fördermitteln.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Fördermittel
Mach dich mit den verschiedenen Arten von Fördermitteln und den relevanten rechtlichen Vorgaben vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Prozesse verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Fördermittelmanagement und in der Projektbearbeitung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Organisatorische Fähigkeiten betonen
Da die Position stark auf Organisation und Struktur angewiesen ist, solltest du im Interview betonen, wie du deine Aufgaben planst und priorisierst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Fördermittelmanagement bei der P+R-Betriebsgesellschaft.