Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und gestalte das Stadtbild Hamburgs aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Infrastruktur der Stadt verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein gesundes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und arbeite in einem engagierten Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Gleis- und Tiefbau erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2) mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du – deine Rolle bei uns Planst und setzt du gerne Akzente im Stadtbild? Dann gestalte Hamburg mit uns! Deine Aufgaben – das machst du bei uns Du übernimmst die Bauherrenvertretung und leitest sowohl Instandhaltungs- als auch Erneuerungsprojekte für die Gleise unserer Stadt (Tief- und Oberbau). Als Bauleitung verantwortest du dabei die Abwicklung, Koordinierung und Überwachung der ausgeführten Bauleistungen und komplexen Baumaßnahmen im Gleisbau. Dabei führst du Gleis- und Tiefbaumaßnahmen mit internem und externem Personal aus. Ob Termine, Qualität oder Kosten: Du behältst alle wichtigen Projektaspekte im Blick. Dein Profil – das bringst du mit Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, idealerweise mit Fokus auf Tief- und Verkehrsbau oder Infrastrukturmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung im Gleis- und Tiefbau. Know-how im Regelwerk des Bahnbaus sowie der Bautechnik. Teamgeist, eine engagierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Organisationsstärke. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1/C2). Deine Benefits bei uns: Flexible Arbeitszeitmodelle 38,5-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub Langzeitkonto Gleitzeit Gesundheit und Fitness
Manager tiefbau (m/w/d). Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager tiefbau (m/w/d).
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Tiefbau und Gleisbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in Hamburg, die im Bereich Tiefbau laufen. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung des Stadtbildes beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Gleis- und Tiefbau sind. Recherchiere gängige Herausforderungen in diesem Bereich und überlege dir Lösungen, die du im Gespräch präsentieren kannst, um deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel Zusammenarbeit mit internem und externem Personal erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager tiefbau (m/w/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Gleis- und Tiefbau. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Regelwerk des Bahnbaus und der Bautechnik dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Manager Tiefbau. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du mit deiner engagierten und zuverlässigen Arbeitsweise zur erfolgreichen Umsetzung von Bauprojekten beitragen kannst.
Hervorhebung von Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind Teamgeist, Kommunikations- und Organisationsstärke wichtig. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die dein Sprachniveau (mindestens C1/C2) belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Tiefbau und Gleisbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone dabei deine Fähigkeiten in der Koordination, Überwachung und Abwicklung von Bauleistungen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Informationen effektiv vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.