Mobility Data Analyst (w/m/d)

Mobility Data Analyst (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hamburger Hochbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze mobility data to enhance customer-oriented transport services.
  • Arbeitgeber: Join HOCHBAHN, a leader in efficient urban mobility solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work, flexible hours, free rides, and continuous learning opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on urban transport while developing your analytical skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in relevant fields like Transport, Statistics, or Computer Science; experience with data analysis tools required.
  • Andere Informationen: Ideal for those passionate about data and urban planning.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du ? deine Rolle bei uns Mit deinen Datenanalysen und Visualisierungen trägst du dazu bei, das Mobilitätsangebot der HOCHBAHN effizienter und kundenorientierter zu gestalten. Deine Aufgaben ? das machst du bei uns Zur Gestaltung eines effizienteren und nutzerfreundlicheren Mobilitätsangebots analysierst du das Mobilitätsverhalten und entwickelst fundierte Entscheidungsgrundlagen. Geodaten beschaffst und visualisierst du auf Karten, um Potenziale für die Angebotsentwicklung zu berechnen. Du entwirfst, entwickelst und optimierst Self-Service-Analysetools in Power BI und Web-Apps im HOCHBAHN-Geoportal, die die Verkehrsplanung gezielt unterstützen. Nachfragedaten und -trends für Bus und U-Bahn bereitest du auf, interpretierst sie und lieferst wertvolle Insights für Prognosen, Qualitätsvorgaben und die Weiterentwicklung der Verkehrsplanung. Dein Profil ? das bringst du mit Ein Studium in Verkehrswesen, Statistik, Computer Science, Informatik, Geografie oder Stadtplanung hast du erfolgreich abgeschlossen ? alternativ bringst du eine vergleichbare Qualifikation mit mathematischem, statistischem oder wissenschaftlichem Fokus mit. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Datenmodellierung sowie in der Anwendung von Analysetools und -sprachen wie Power BI, SQL oder Python. Idealerweise konntest du bereits Kenntnisse im Bereich Verkehrsplanung und ÖPNV sowie erste Erfahrung mit Planungssoftware wie HASTUS sammeln. Im Umgang mit großen Datenmengen bist du erfahren und sicher, insbesondere bei der Aufbereitung, Analyse und Visualisierung zur Entscheidungsunterstützung. Mit deiner analytischen und lösungsorientierten Denkweise kannst du komplexe Zusammenhänge nicht nur verstehen, sondern auch verständlich kommunizieren. Deine Benefits ? das bieten wir dir Mobiles Arbeiten 39-Stunden-Woche Flexible Arbeitszeitmodelle Zentrale Standorte Freifahrt Familienfreundliches Unternehmen Weiterbildung

Mobility Data Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Die HOCHBAHN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Mobility Data Analyst (w/m/d) nicht nur die Möglichkeit bietet, aktiv zur Verbesserung des Mobilitätsangebots beizutragen, sondern auch in einem familienfreundlichen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf mobiles Arbeiten zu agieren. Unsere zentrale Lage und die umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Team arbeitest, das Innovation und Effizienz schätzt.
Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mobility Data Analyst (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Verkehrsplanung oder im Bereich Datenanalyse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Mach dich mit den neuesten Trends in der Mobilitätsdatenanalyse vertraut. Informiere dich über aktuelle Technologien und Tools, die in der Branche verwendet werden, um deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, insbesondere solche, die sich auf Datenvisualisierung und -analyse konzentrieren. Zeige, wie du komplexe Daten verständlich gemacht hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe die Anwendung von Power BI, SQL und Python, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten überzeugend demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobility Data Analyst (w/m/d)

Datenanalyse
Visualisierung von Geodaten
Power BI
SQL
Python
Verkehrsplanung
Statistische Modellierung
Selbstbedienungs-Analysetools
Aufbereitung großer Datenmengen
Analytisches Denken
Lösungsorientierte Denkweise
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in ÖPNV
Erfahrung mit Planungssoftware (z.B. HASTUS)
Interpretation von Nachfragedaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Datenmodellierung sowie deine Erfahrung mit Analysetools wie Power BI, SQL oder Python. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Verbesserung des Mobilitätsangebots beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest

Verstehe die Mobilitätsdaten

Mach dich mit den verschiedenen Arten von Mobilitätsdaten vertraut, die für die Rolle relevant sind. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Analyse und Visualisierung solcher Daten zu sprechen und wie du diese zur Verbesserung des Mobilitätsangebots einsetzen würdest.

Kenntnisse in Analysetools demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Power BI, SQL und Python hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Tools verwendet hast, um komplexe Daten zu analysieren und verständliche Insights zu liefern.

Analytische Denkweise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine analytische und lösungsorientierte Denkweise zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein komplexes Problem zu geben, das du gelöst hast, und wie du dabei vorgegangen bist.

Fragen zur Verkehrsplanung vorbereiten

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Verkehrsplanung und des ÖPNV. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Branche zeigen und wie du zur Weiterentwicklung der Verkehrsplanung beitragen kannst.

Mobility Data Analyst (w/m/d)
Hamburger Hochbahn AG
Hamburger Hochbahn AG
  • Mobility Data Analyst (w/m/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Hamburger Hochbahn AG

    Hamburger Hochbahn AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>