Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere Ausschreibungsunterlagen und Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen mit Fokus auf innovative Planung und Organisation.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein JobRad für umweltbewusste Pendler.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, ideal für kreative Köpfe mit Organisationstalent.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Innen- und Außendiensten sowie Nachtdiensten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst einen Job, der vielseitig, spannend und abwechslungsreich ist, weit über die klassischen Reinigungsthemen hinausgeht und dir die Möglichkeit bietet, dein Organisationstalent voll einzubringen? Dann bist du hier richtig.
Deine Aufgaben - das machst du bei uns:
- Du erstellst und aktualisierst Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnisse.
- Du arbeitest Standards für die Materialprüfung/-auswahl sowie Rahmenbedingungen für die Liegenschaften - U-Bahn-Haltestellen und Busanlagen - aus.
- Du sorgst für den Abgleich einer einheitlichen Sichtweise bei den Qualitätsprüfungen (QS-System).
- Du erstellst Betriebs- und Dienstanweisungen.
Dein Profil - das bringst du mit:
- Du bringst eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Meister*in, Techniker*in, Fachwirt*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Du hast Kenntnisse in Microsoft 365 und betriebswirtschaftlichen Prozessen.
- Den Führerschein Klasse B bringst du mit.
- Innen- und Außendienste sowie Bereitschafts- und Nachtdienste stellen für dich kein Problem dar.
- Du bist engagiert, strukturiert und motiviert und möchtest eigenverantwortlich arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1/C2).
Mobiles Arbeiten ~ JobRad, flexible Arbeitszeitmodelle, Langzeitkonto ~ Freifahrt / Deutschlandticket, familienfreundliches Unternehmen.
Planungskoordinator:In Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungskoordinator:In
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Planung und Organisation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Aufgaben und Herausforderungen der Position überlegst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du nach dem Bewerbungsprozess fragst und dich regelmäßig erkundigst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle als Planungskoordinator:In.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungskoordinator:In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Planungskoordinator:In interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Weiterbildung und relevante Qualifikationen deutlich zu erwähnen. Gehe auf deine Kenntnisse in Microsoft 365 und betriebswirtschaftlichen Prozessen ein, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Nutze eine klare und präzise Sprache in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte darauf, dass deine Informationen gut strukturiert sind.
Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und -werte des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Planungskoordinator:In übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Ausschreibungsunterlagen erstellt oder Qualitätsprüfungen durchgeführt hast.
✨Kenntnisse in Microsoft 365 betonen
Da Kenntnisse in Microsoft 365 gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Organisation und Planung zu unterstützen.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Betone deine Fähigkeit, strukturiert und organisiert zu arbeiten. Du könntest darüber sprechen, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
✨Engagement und Motivation zeigen
Zeige während des Interviews dein Engagement und deine Motivation für die Rolle. Erkläre, warum du gerne eigenverantwortlich arbeitest und was dich an der Position als Planungskoordinator:In besonders reizt.