Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere innovative Projekte in Digitalisierung und Automatisierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das nachhaltige Mobilität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI und bringe echte Mehrwerte für unsere Fahrgäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in KI, Machine Learning oder NLP erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 30. August 2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dabei agierst du als Schnittstelle zwischen internen Fachbereichen, externen Partnern und dem Vorstand. Die Stelle ist befristet bis 30. August 2027. Du steuerst und realisierst innovative Projekte rund um Digitalisierung und Automatisierung. Relevante Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz erkennst du nicht nur - du entwickelst auch neue Ideen, die echten Mehrwert für unsere Fahrgäste schaffen.
Entscheidungsgrundlagen und Präsentationen für das Management gestaltest du klar, fundiert und überzeugend. Du hast bereits Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Innovationsumfeld. Künstliche Intelligenz ist kein Fremdwort für dich - Begriffe wie Machine Learning oder NLP kennst du nicht nur theoretisch. Agile Methoden wie Scrum oder Kanban sind dir vertraut bzw. wecken deine Aufmerksamkeit.
Struktur, Eigenverantwortung, Kommunikationssicherheit und Teamgeist zeichnen dich aus - genauso wie dein Interesse an nachhaltiger Mobilität.
Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und Weiterbildung sind ebenfalls Teil des Angebots.
Projekt- und Innovationsmanagerin/ Projekt- und Innovationsmanager Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Innovationsmanagerin/ Projekt- und Innovationsmanager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Projektmanagement und Innovation zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und agile Methoden recherchierst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine bisherigen Projekte und Erfolge in einem klaren und überzeugenden Format. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Projektmanagement und Innovationsumfeld am besten darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltiger Mobilität, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Ideen und Ansätze einzubringen, die zu unserer Unternehmensvision passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Innovationsmanagerin/ Projekt- und Innovationsmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen im Innovationsumfeld und deine Kenntnisse über agile Methoden wie Scrum oder Kanban hervorhebt. Zeige, wie du innovative Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Belege deine Fähigkeiten: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Kenntnisse in Machine Learning oder NLP belegen. Dies kann durch Projekte, an denen du gearbeitet hast, geschehen.
Präsentiere deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Mobilität beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für das Thema sollte klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle als Schnittstelle
Bereite dich darauf vor, wie du zwischen internen Fachbereichen, externen Partnern und dem Vorstand vermitteln kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich kommuniziert und koordiniert hast.
✨Präsentiere innovative Ideen
Sei bereit, deine Ideen zur Digitalisierung und Automatisierung zu präsentieren. Überlege dir Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz, die du in der Vergangenheit erkannt oder entwickelt hast, und erläutere, welchen Mehrwert sie schaffen können.
✨Kenntnisse in Projektmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement klar darlegst. Gehe auf spezifische Methoden ein, die du angewendet hast, und erkläre, wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltiger Mobilität
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an nachhaltiger Mobilität zu sprechen. Überlege dir, wie deine Projekte dazu beitragen können, umweltfreundliche Lösungen zu fördern und welche Trends du in diesem Bereich beobachtet hast.