Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hamburger Hochbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und koordinierst spannende Projekte im Bereich energietechnischer Anlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf energietechnische Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Elektroingenieurin und Erfahrung in Planung und Projektleitung.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit Microsoft 365, SAP und AutoCAD sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du ? deine Rolle bei uns Du möchtest spannende Projekte im Bereich energietechnischer Anlagen begleiten und übernimmst gerne Verantwortung? Bei uns planst, koordinierst und realisierst du Neubau- und Erneuerungsprojekte ? von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme. Deine Aufgaben ? das machst du bei uns Die Planung und Projektierung energietechnischer Anlagen, wie Nieder-, Mittelspannungs- und Beleuchtungsanlagen, stimmst du gemeinsam mit internen und externen Projektbeteiligten ab. Du kümmerst dich um die Projektabwicklung von Neubau- und Erneuerungsprojekten und begleitest diese über alle Leistungsphasen hinweg. Technische Inbetriebnahmen organisierst und koordinierst du, du erstellst Konzepte und führst Kalkulationen durch. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen, prüfst Angebote und sorgst dafür, dass technische und wirtschaftliche Anforderungen optimal berücksichtigt werden. Außerdem steuerst und überwachst du interne und externe Dienstleisterinnen. Dein Profil ? das bringst du mit Du hast eine Ausbildung als Elektroingenieurin, Ingenieurin mit Schwerpunkt in elektrischer Energietechnik oder Elektrotechnikerin abgeschlossen. Zusätzlich bringst du bereits Berufserfahrung in der Planung und Projektleitung mit. Du möchtest durch Ausschöpfung von Potenzialen zur technischen Effizienz- und Qualitätsverbesserung zu noch mehr Nachhaltigkeit beitragen. Du hast idealerweise Erfahrung mit technischer Gebäudeausrüstung und im Baugewerbe. Du kennst dich mit Microsoft 365 gut aus, Kenntnisse in SAP und AutoCAD sind ein Pluspunkt. Organisation und Kommunikation gehören zu deinen Stärken, und dein sicheres Auftreten hilft dir im Umgang mit unterschiedlichen Projektbeteiligten. Deine Benefits ? das bieten wir dir Mobiles Arbeiten 39-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub Zentrale Standorte Freifahrt Weiterbildung JobRad

Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Als Projektingenieur für Energieanlagen (w/m/d) bieten wir dir die Möglichkeit, spannende und verantwortungsvolle Projekte im Bereich der energietechnischen Anlagen zu begleiten. Unsere Unternehmenskultur fördert mobiles Arbeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub sowie einer 39-Stunden-Woche. Zudem unterstützen wir deine berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten dir die Flexibilität, von zentralen Standorten aus zu arbeiten.
Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich energietechnischer Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftigen Projekte einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektleitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in der Energietechnik. Bereite konkrete Ideen oder Ansätze vor, wie du zur Verbesserung der technischen Effizienz in Projekten beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Projektmanagement
Technische Planung
Koordination von Projekten
Kenntnisse in elektrischer Energietechnik
Erfahrung in der Projektleitung
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Angebotsprüfung
Technische Inbetriebnahme
Microsoft 365
Kenntnisse in SAP
AutoCAD
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Nachhaltigkeitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich energietechnischer Anlagen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Planung und Projektleitung von energietechnischen Anlagen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Organisation, Kommunikation und technische Kenntnisse in Microsoft 365, SAP und AutoCAD.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen zur technischen Effizienz- und Qualitätsverbesserung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest

Verstehe die Projekte

Informiere dich im Vorfeld über aktuelle und vergangene Projekte des Unternehmens im Bereich energietechnischer Anlagen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in elektrischer Energietechnik, insbesondere in Bezug auf Nieder- und Mittelspannungsanlagen, auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Planung und Projektleitung zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Nachhaltigkeit vorbereiten

Da das Unternehmen Wert auf technische Effizienz und Nachhaltigkeit legt, bereite einige Fragen oder Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in Projekten beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Unternehmensziele.

Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Hamburger Hochbahn AG
Hamburger Hochbahn AG
  • Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • Hamburger Hochbahn AG

    Hamburger Hochbahn AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>