Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und leite spannende Bauprojekte in Hamburgs U-Bahn-Netz.
- Arbeitgeber: Gestalte die Stadt Hamburg mit einem innovativen Ingenieurbau-Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Stadtentwicklung aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Projektplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zentrale Standorte für eine optimale Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du - deine Rolle bei uns
Planst und setzt du gerne Akzente im Stadtbild? Dann gestalte Hamburg mit uns!
Deine Aufgaben - das machst du bei uns:
- Du planst, steuerst und leitest komplexe Umbau-, Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen an den Brücken- und Tunnelbauwerken der Hamburger U-Bahn-Linien.
- Du trägst die Verantwortung für die technische, wirtschaftliche und terminliche Abwicklung der Baumaßnahmen (Leistungsphase 1-6).
- Du führst Verhandlungen und stimmst dich mit Fachplanerinnen sowie internen Projektbeteiligten ab.
- Zusätzlich übernimmst du die Bauherrenfunktion im Rahmen der Projektbearbeitung.
- Du verantwortest die Abnahme und Inbetriebnahme der Bauwerke.
Dein Profil - das bringst du mit:
- Du hast ein Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt im konstruktiven Ingenieurbau, oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen.
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen konntest du bereits sammeln.
- Du verfügst über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Du zeigst Gestaltungswillen, Verantwortungsbereitschaft und Kommunikationsstärke auf allen Ebenen.
Deine Benefits bei uns:
- Mobiles Arbeiten
- 38,5-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Zentrale Standorte
- Freifahrt
- Weiterbildung
- JobRad
Projektingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im konstruktiven Ingenieurbau in Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektingenieure recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stadtentwicklung und den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg. Wenn du in deinem Gespräch oder bei Networking-Events deine Leidenschaft für die Gestaltung des Stadtbildes teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Projektingenieurs im konstruktiven Ingenieurbau interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Stadtentwicklung und Ingenieurwesen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strategisches Denken demonstrieren.
Präsentiere deine Kommunikationsstärke: In der Bauleitung ist Kommunikation entscheidend. Füge in deinem Anschreiben Beispiele hinzu, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Verhandlungen geführt hast. Dies kann deine Eignung für die Bauherrenfunktion unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachwissen im konstruktiven Ingenieurbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du für die Planung und Steuerung komplexer Baumaßnahmen verantwortlich bist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsstärke betonen
In dieser Rolle wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Fachplanern und anderen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.