Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und leite spannende Bauprojekte im Bereich Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Die HOCHBAHN bringt täglich über eine Million Menschen in Hamburg ans Ziel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil der HOCHBAHN-Familie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir – die HOCHBAHN. In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Du – deine Rolle bei uns
Bei uns übernimmst du die Planung, Projektierung und Umsetzung spannender Bauprojekte der Energieverteilung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik mit!
- Unbefristete Festanstellung
- Vollzeit
- Abteilung Energieanlagen, Heilwigstraße 119, 20249 Hamburg
Deine Aufgaben – das machst du bei uns
- Du planst, projektierst und leitest Neubau-, Erneuerungs- und Umbauprojekte im Bereich Elektrotechnik.
- Dein Schwerpunkt liegt auf der Auslegung, Planung und Koordination der Montage von Niederspannungshaupt- und Unterverteilungen.
- Sobald es an die Umsetzung deiner Projekte geht, verantwortest du deren technische, wirtschaftliche und termingerechte Abwicklung.
- Dabei erstellst und realisierst du Konzepte, Ausschreibungen und Leistungsbeschreibungen eigenständig und effizient.
Dein Profil – das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung zum/zur Techniker*in für Elektrotechnik oder Energietechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Planung und Projektierung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise im Bereich der Energieverteilung.
- Kenntnisse relevante Normen und Vorschriften.
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
Deine Benefits – das bieten wir dir
- Mobiles Arbeiten
- 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Zentrale Standorte
- Freifahrt
- Weiterbildung
- JobRad
Hast du Lust, zusammen mit uns richtig was für Hamburg zu tun? Dann mach die HOCHBAHN-Familie noch bunter und bewirb dich – ganz einfach online.
Du hast noch ein paar Fragezeichen im Kopf? Weitere Infos gibt dir gern: Daniel Zahn +49 160 97264248 daniel.zahn@hochbahn.de
Spezialist für Energieversorgungssysteme Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Energieversorgungssysteme
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Elektrotechnik und Energieversorgung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projekten und Herausforderungen in der Elektrotechnik durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die HOCHBAHN und deren Projekte. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Initiativen des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Energieversorgungssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Planung und Projektierung elektrotechnischer Anlagen hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Kenntnisse über Normen und Vorschriften in deinem Anschreiben ansprichst. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen der HOCHBAHN verstehst.
Präsentiere deine Projekte: Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Füge Details zu deiner Rolle, den Herausforderungen und den Ergebnissen hinzu, um deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des HOCHBAHN-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Elektrotechnik und wie du zur Zukunft der Energieversorgung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Spezialisten für Energieversorgungssysteme vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektierung elektrotechnischer Anlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Informiere dich über relevante Normen und Vorschriften im Bereich der Elektrotechnik und Energieverteilung. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und sie in deiner Arbeit berücksichtigen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.