Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und gestalte Hamburgs Infrastruktur aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Stadtentwicklung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein gesundes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und trage zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Architekturabschluss und Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Nutze moderne Tools wie AutoCAD und MS Project für deine Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du – deine Rolle bei uns Als Projektleiter*in für unseren Hochbau gestaltest du mit uns Hamburgs Infrastruktur. Deine Aufgaben – das machst du bei uns Du leitest und steuerst Hochbaumaßnahmen und bearbeitest Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI. Nach Abschluss dokumentierst du die Baumaßnahmen für den weiteren Betrieb der Gebäude und Anlagen. Du führst und begleitest Genehmigungs- und Vergabeverfahren. Im Zuge der Budgetplanung erstellst du wichtige Vorstudien- und Kostenschätzungen. Du bist Ansprech- und Verhandlungspartner*in für in- und externe Stellen, Projektbeteiligte und Auftragnehmender. Dein Profil – das bringst du mit Deinen Studienabschluss in Architektur hast du in der Tasche. In der Planung und Umsetzung von Bau- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen in den Leistungsphasen 1-8 HOAI und in der Projektleitung hast du Erfahrung. Du kennst die Regeln der Bautechnik und die Bauvorschriften. Du hast Anwenderkenntnisse in MS Office 365, MS Project, AutoCAD und AVA. Außerdem bist du kommunikationsstark, denkst analytisch und arbeitest ergebnisorientiert, strukturiert und selbstständig. Deine Benefits bei uns: Flexible Arbeitszeitmodelle 38,5-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub Langzeitkonto Gleitzeit Gesundheit und Fitness
Architekt (m/w/d) Planung Hochbau Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) Planung Hochbau
✨Netzwerken in der Architekturbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Hamburg, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Projekte und Trends zu erfahren.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine ansprechende Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in den Leistungsphasen 1-8 HOAI zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office 365, MS Project, AutoCAD und AVA aktiv in Gesprächen erwähnst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da du als Ansprech- und Verhandlungspartner*in fungierst, solltest du dich auf mögliche Verhandlungssituationen vorbereiten. Überlege dir Strategien, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommunizieren und verhandeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) Planung Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Projekte und Werte, die sie vertreten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Architekt in der Hochbauplanung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI und deine Erfahrung in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten ein und zeige deine Kommunikationsstärke und analytischen Fähigkeiten.
Dokumentation der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Softwarekenntnisse (z.B. AutoCAD, MS Project) und Referenzen vollständig und gut strukturiert sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Architekt in der Planung Hochbau tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu den Leistungsphasen der HOAI und den relevanten Bauvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über deine bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Hochbaumaßnahmen geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine Projektleitungskompetenzen zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprech- und Verhandlungspartner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.