Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) - Start 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) - Start 2025

Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) - Start 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte Kommunikations- und Informationssysteme mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Hamburg vernetzt und verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Übernahmegarantie und ein Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Technologien und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an Mathe, Physik und Elektronik.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen möglich.

Du - deine Rolle bei uns

Um Hamburg zu verbinden, müssen wir rund um die Uhr in Verbindung bleiben. Ein guter und enger Draht zu unseren Kolleg*innen und Fahrgästen ist daher sehr wichtig. Als Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik stellst du genau den sicher und hältst unseren Kommunikationsfluss am Laufen. Dabei arbeitest du an und mit modernster Technik: von Servern und Netzwerken über Funksysteme bis hin zu unserer Telekommunikationstechnik. Du installierst und konfigurierst IT-Systeme und bringst Hard- und Software perfekt zusammen. Für das große Ganze drehst du auch an den kleinsten Schrauben, machst mit Messgeräten und Testprogrammen immer wieder den Check und gehst Störfällen auf den Technikgrund. Grund genug, jetzt einzusteigen!

Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €; 4. Jahr: 1.513 €

Deine Aufgaben - das machst du bei uns

  • Du installierst und wartest Kommunikations- und Informationssysteme, darunter Glasfasernetze, Voice-over-IP-Lösungen und Funknetze.
  • Dabei analysierst du Fehlerquellen und behebst Störungen.
  • Du konfigurierst IT- und Netzwerksysteme, einschließlich WLAN und Kommunikationslösungen, und sorgst für deren zuverlässigen Betrieb.
  • Bei der Arbeit mit elektronischen Schaltungen und Platinen sind dein technisches Geschick und deine Präzision gefragt.
  • Wir bringen dir das Löten bei und zeigen dir, wie du Schaltungen analysierst, entwickelst und fertigst.
  • Du erlernst die Programmierung und Integration von Software, beispielsweise die Entwicklung von C++-Programmen für Mikrocontroller.

Dein Profil - das bringst du mit

  • Du hast einen guten Mittleren Schulabschluss oder das (Fach-)Abitur in der Tasche.
  • Mathe und Physik sind genau deins.
  • Du bist handwerklich geschickt und hast Interesse an Elektronik, IT-Systemen und ihrer Funktionsweise.
  • Du bist eine echte Teamplayer-Persönlichkeit, die dazu noch zuverlässig und verantwortungsbewusst ist.

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)

Überbetriebliche Ausbildungsorte:

  • Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
  • Berufliche Schule Energietechnik Altona, Hamburg-Altona

Deine Benefits bei uns:

  • Übernahmegarantie
  • 30 Tage Urlaub
  • Deutschlandticket
  • Fitness und Gesundheit
  • Jahressonderzahlung

Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik, die nicht nur durch eine Übernahmegarantie und 30 Tage Urlaub besticht, sondern auch durch ein modernes Arbeitsumfeld mit Zugang zu neuester Technik. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Team arbeitest, das Wert auf Gesundheit und Fitness legt. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie dem Deutschlandticket und einer Jahressonderzahlung machen wir deinen Einstieg bei uns besonders lohnenswert.
H

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Informations- und Systemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und IT-Systemen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Wissen anzuwenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Fehleranalysen und Störungsbehebungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) - Start 2025

Technisches Geschick
Präzision
Fehleranalyse
Störungsbehebung
Installation von Kommunikationssystemen
Konfiguration von IT- und Netzwerksystemen
Kenntnisse in Glasfasernetzen
Kenntnisse in Voice-over-IP-Lösungen
Kenntnisse in Funknetzen
Löten
Programmierung (z.B. C++ für Mikrocontroller)
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Elektronik und IT-Systemen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalische Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildungsstelle. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar und präzise erklären, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik interessierst. Hebe deine Stärken in Mathe und Physik hervor und zeige dein Interesse an Elektronik und IT-Systemen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathe und Physik, sowie praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektronik.

Vorbereitung auf mögliche Tests oder Interviews: Bereite dich auf mögliche Auswahltests oder Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über typische Fragen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und IT-Systeme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie Netzwerktechnologien, Kommunikationssystemen und Fehleranalyse zu beantworten.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Zeige, dass du in der Lage bist, mit Werkzeugen umzugehen und technische Probleme praktisch zu lösen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Zuverlässigkeit.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du bereit bist, neue Technologien zu lernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) - Start 2025
Hamburger Hochbahn (HHA)
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>