Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi für Sicherheit und schütze Fahrgäste und Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Die HOCHBAHN-WACHE sorgt für Sicherheit in Hamburgs Verkehrssystem.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Deutschlandticket, Fitnessangebote und Übernahmegarantie warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Chance, Menschen zu schützen – das macht den Job besonders.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Erster Schulabschluss und Volljährigkeit zum Ausbildungsbeginn sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

Du - deine Rolle bei uns

Sicher ist sicher. Die HOCHBAHN-WACHE ist eine 100-prozentige Tochter der Hamburger Hochbahn AG und sorgt für die Sicherheit von Fahrgästen und schützt Einrichtungen der HOCHBAHN - an U-Bahn- und Bushaltestellen, in Fahrzeugen und bei Großveranstaltungen. Auch für Fahrkartenprüfungen und die Erhebung des erhöhten Beförderungsentgelts sind unsere Mitarbeiter*innen zuständig.

Deine Aufgaben - das machst du bei uns

  • Wir machen dich zum Vollprofi für Sicherheitsthemen, sodass du am Ende sowohl Fahrgäste als auch unsere Mitarbeiter*innen schützen kannst.
  • Die Unversehrtheit von Menschen geht immer vor, trotzdem zeigen wir dir natürlich auch, wie du die Sicherheit von Anlagen und Einrichtungen der Hamburger Hochbahn und ihrer Tochterunternehmen gewährleistest.
  • Ob Service oder Auskunft: Du kommst in den direkten Kontakt mit Fahrgästen – dabei lassen dich deine Kolleg*innen natürlich nicht allein, sondern zeigen dir, wie’s geht.
  • Nicht zuletzt bringen wir dir bei, wie du Fahrkarten kontrollierst und souverän mit den verschiedensten Charakteren an unseren Haltestellen und Bahnhöfen umgehst.

Dein Profil - das bringst du mit

  • Du hast mindestens einen guten Ersten Schulabschluss in der Tasche und bist bei Ausbildungsbeginn volljährig.
  • Schichtdienst, auch an Feiertagen und am Wochenende, ist für dich kein Problem.
  • Du brennst für Sicherheitsthemen.
  • Du bist kommunikationssicher, zuverlässig, ein wahrer Teamplayer und arbeitest eigenverantwortlich.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)

Überbetrieblicher Ausbildungsort:

  • BS 27 Berufliche Schule Gewerbliche Logistik & Sicherheit

Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €

Deine Benefits bei uns:

  • Übernahmegarantie
  • 30 Tage Urlaub
  • Deutschlandticket
  • Fitness und Gesundheit
  • Jahressonderzahlung

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)

Die HOCHBAHN-WACHE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Hamburg. Mit einer Übernahmegarantie, 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Benefits wie dem Deutschlandticket und Gesundheitsförderung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Fahrgäste zu leisten.
H

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -protokolle der Hamburger Hochbahn. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Sicherheit im öffentlichen Verkehr hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für den Beruf und die Branche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sicherheit und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Sicherheitsbewusstsein
Umgang mit Menschen
Serviceorientierung
Flexibilität
Belastbarkeit
Schichtdiensttauglichkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HOCHBAHN-WACHE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die HOCHBAHN-WACHE und ihre Aufgaben. Verstehe, welche Rolle du als Fachkraft für Schutz und Sicherheit spielen würdest und welche Anforderungen an dich gestellt werden.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Sicherheitsthemen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Ersten Schulabschluss und eventuelle Praktika oder Nebenjobs im Sicherheitsbereich erwähnst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HOCHBAHN-WACHE und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Sicherheitsaspekte und die Rolle des Unternehmens verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Zuverlässigkeit oder Kommunikationsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Sicherheitsthemen

Da die Ausbildung stark auf Sicherheit fokussiert ist, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für Sicherheitsthemen betonen. Diskutiere aktuelle Themen oder Herausforderungen im Bereich Sicherheit.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025
Hamburger Hochbahn (HHA)
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>